Schlüsselparameter Wirkungsgrad

Was macht schon ein Prozent aus?

18. März 2015, 8:01 Uhr | Ralf Higgelke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Wirkungsgrad beeinflusst mechanisches Design und Einschaltstrom

Um die thermischen Anforderungen zur erfüllen, wurden temperaturempfindliche Bauteile, beispielsweise Elektrolytkondensatoren, Varistoren und Optokoppler auf ein Minimum reduziert und in der Nähe des kühlen Lufteintritts oder anderswo thermisch günstig platziert.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Bild 4: Typisches Einschaltverhalten eines CPS10 bei Zimmertemperatur und 230 V am Eingang
Bild 4: Typisches Einschaltverhalten eines CPS10 bei Zimmertemperatur und 230 V am Eingang
© Puls

Beim Einschalten fließen hohe Ströme ins Netzteil. Noch höher sind sie bei einem sogenannten Warmstart, wenn also die strombegrenzenden NTCs aufgrund hoher Temperaturen niederohmig sind. Das belastet Sicherungen und Schalter, die für solche Fälle überzudimensionieren sind. Durch eine aktive Einschaltstrombegrenzung liegt der Einschaltstrom des CPS10 bei 6 A (Bild 4) – auch beim Warmstart.

Bild 5: Maximaler Ausgangsstrom über der Umgebungstemperatur beim CPS10
Bild 5: Maximaler Ausgangsstrom über der Umgebungstemperatur beim CPS10
© Puls

Da Sicherungen und Schalter nicht überdimensioniert werden müssen, ergeben sich Kostenersparnisse.

Insbesondere bei Outdoor-Anwendungen ist ein weiter Temperaturbereich sehr interessant. Dort müssen Geräte auch bei sehr niedrigen Temperaturen sicher anlaufen und müssen voll belastet werden können. Bei passiver Einschaltstrombegrenzung und niedrigen Temperaturen verursachen Lastsprünge von Niedriglast auf Volllast oft Probleme. Bei der CPS10 stehen die vollen 240 W in einem Temperaturbereich von -25 °C bis +60 °C zur Verfügung (Bild 5). Zwischen +60°C und +70°C ist eine Leistungsrücknahme von 6 W/K notwendig. Die 20% Bonus-Power, was einer Ausgangsleistung von fast 290 W entspricht, stehen bis +40 °C Umgebungstemperatur sogar dauerhaft zur Verfügung.


  1. Was macht schon ein Prozent aus?
  2. Wirkungsgrad beeinflusst Lebensdauer und Leistungsreserve
  3. Wirkungsgrad beeinflusst mechanisches Design und Einschaltstrom

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu PULS GmbH

Weitere Artikel zu Wandler Sonstige

Weitere Artikel zu AC/DC-Wandler/Netzgeräte

Weitere Artikel zu Energietechnik