Neue Stromversorgungen

Technologiezentrum in Bristol eröffnet

6. Februar 2013, 9:10 Uhr | Ralf Higgelke

TDK-Lambda EMEA hat im englischen Bristol ein neues Technologiezentrum eingeweiht. Ziel des Advanced Technology Centre (ATC) ist es, laufende und geplante Entwicklungen bei neuen Stromversorgungstechnologien zu beschleunigen.

Diesen Artikel anhören
TDK-Lambda, Bristol
Das neue Advanced Technology Centre in Bristol (England)
© TDK-Lambda

Mit der Führung des ATC-Teams wurde Andy Skinner, Chief Technology Officer von TDK-Lambda EMEA, betraut. Er sieht die Eröffnung des Technologiezentrums als kontinuierliche Weiterentwicklung für TDK-Lambda und als einen weiteren Schritt in Richtung verkürzter  Markteinführungszeiten neuer Spitzenprodukte. Das Team werde sich auf die verschiedenen Aspekte der Stromversorgungsentwicklung konzentrieren, darunter Algorithmen für Digitalsteuerungen, neue Topologien und innovative thermische und mechanische Designs und Technologien.

Der neue Standort liegt im Bristol and Bath Science Park im Süden Englands und ist damit strategisch sehr gut angebunden. In der Nähe sind zwölf größere Universitäten ansässig, allesamt mit einem Schwerpunkt im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Als einer von drei strategischen Technologiestandorten in England betreibt der Park eine Schnittstellenpolitik mit dem Ziel, die Entwicklung einer pulsierenden Forschungsgemeinde zu fördern. »Und durch die Eröffnung des Advanced Technolgy Centre im Park hat TDK-Lambda nun Zugang zu einem großen Talent-Pool an Technologie-Profis«, freut sich Andy Skinner.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TDK-LAMBDA Germany GmbH

Weitere Artikel zu Energietechnik

Weitere Artikel zu Energieerzeugung