EOS Power

Der Kleinste seiner Art

2. Oktober 2015, 15:12 Uhr | Engelbert Hopf
Rechts im Bild: das derzeit kleinste 120 W Netzteil für den Medizineinsatz: (M)WLP120 von EOS Power
© EOS Power

Mit dem 2 x 3 Zoll großen, und 1,18 Zoll hohen (M)WLP120 hat EOS Power das bislang kleinste, auf dem Markt erhältliche 120-W-Netzteil für Medizinapplikationen vorgestellt.

Diesen Artikel anhören

Bei einer Grundfläche von 2 x 3 Zoll und einer Bauhöhe von 1,18 Zoll, bietet das (M)WLP120 eine Leistungsdichte von 16,94 W/Inch³. Mit dem Gerät zielt der indische Stromversorgungsspezialist auf medizinische Applikationen und den Einsatz im gewerblichen Bereich.

Nach den bereits im Vorjahr vorgestellten Modellen (M)WLP225 und (M)WLP350, handelt es sich bei dem neuen Gerät bereits um das dritte Mitglied der neu geschaffenen, sehr kompakten und flachen Netzgeräteserie von EOS.

Auch beim jüngsten Modell ist ein Anlauf bei -40 °C garantiert, die Standby-Leistungsaufnahme liegt unter 0,3 W. Die Geräte sind nach Schutzgrad Typ BF (Body Float) für den Einsatz in medizinischen Anwendungen ausgeführt. Optional ist auch Klasse II für medizinische Geräte realisierbar. 

Trotz der kompakten Abmessungen liegt die mittlere Lebenszeit der Produkte über 3 Millionen Stunden. Mit forcierter Kühlung liefern die Wandler 120 W Ausgangsleistung, mit Konvektionskühlung sind es 100 W. 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu AC/DC-Wandler/Netzgeräte

Weitere Artikel zu Medizinelektronik

Weitere Artikel zu Energietechnik