Wireless Charging

NFC oder Qi für Wearables?

26. Juni 2019, 10:00 Uhr | Peter Schmallegger, NXP Semiconductors
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Zusammenfassung

NFC und Qi sind zwei verschiedene kabellose Ladelösungen, die einander ergänzen, um den Leistungsbereich von unter 1 W bis zu 2000 W abzudecken. Dabei entpuppt sich NFC als die am besten geeignete Technologie für das Laden kleiner Geräte im Leistungsbereich unter 1 W, während Qi als bewährte Technologie für die Leistungsklassen darüber hervortritt. NFC ist eine etablierte und globale Technologieplattform, die den gesetzlichen Vorschriften und Normen entspricht und weltweit interoperable Lösungen bietet.

Die durchgeführten Messungen und die nachfolgende Analyse der Testergebnisse zeigen, dass die drahtlose Stromversorgung mit NFC funktionieren kann:

  • Richtungsweisende Ladeeffizienz und Robustheit für kleine Formfaktoren und 500 mW Übertragungsleistung.
  • Stabile und schnelle bidirektionale Kommunikation, die die Ladesteuerung, Geräteauthentifizierung, Kopplung und Software-Updates unterstützt.
  • Miniaturisierung, Flexibilität im Produktdesign und Kosteneffizienz.

Referenzen

[1] ABI Research, NFC Devices, www.abiresearch.com

[2] Liguang Xie; Yi Shi; Hou, Y.T.; Lou, A., Wireless power transfer and applications to sensor networks, Wireless Communications, IEEE, vol.20, no.4, pp.140,145, August 2013.

[3] Mohammad Shidujaman, Hooman Samani, Mohammad Arif, Wireless Power Transmission Trends, 3rd International Conference on Informatics, Electronics & Vision 2014.

[4] Sourabh Pawade, Tushar Nimje, and Dipti Diwase, Goodbye Wires: Approach to Wireless Power Transmission, Int. Journal of Emerging Technology and Advanced Engineering, ISSN: 2250-2459.

[5] Schneider, D., Wireless Power at a Distance is still far away [Electrons Unplugged], Spectrum, IEEE , vol. 47, no. 5, pp. 34,39, May 2010.

[6] Radiom, S., Baghaei-Nejad, M., Aghdam, K., Vandenbosch, G. A., Zheng, L. R., and Gielen, G. G. (2010), Far-Field On-Chip Antennas Monolithically Integrated in a Wireless-Powered 5.8-GHz Downlink/UWB Uplink RFID Tag in 0.18-Standard CMOS, Solid-State Circuits, IEEE Journal of, 45(9), 1746-1758.

[7] Waffenschmidt, E., Wireless Power for Mobile Devices, 33rd IEEE International Telecommunications Energy Conference (INTELEC), 2011, vol., no., pp. 1,9, 9-13 Oct. 2011.

[8] Qi Wireless Power Consortium, www.wirelesspowerconsortium.com

[9] Wireless Charging, Candidate Specification, Version Final Draft 1.0, 2018-11-28, www.nfc-forum.org

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. NFC oder Qi für Wearables?
  2. Qi und NFC im Vergleich
  3. Zusammenfassung

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NXP Semiconductors Germany

Weitere Artikel zu Powermanagement-ICs

Weitere Artikel zu Energietechnik