Stromversorgung für Wearables

Renata präsentiert hauchdünne 3-V-Dünnfilmbatterie

25. Juni 2019, 11:31 Uhr | Christina Deinhardt
Eine wiederaufladbare Version der 3-V-Dünnfilmbatterie befindet sich bereits in der Entwicklung.
© Renata

In der Welt der Wearables gilt das Motto: Flacher ist immer besser. Dementsprechend müssen auch die Batterien klein und leistungsfähig sein. Einen passenden Energieversorger führt Renata mit der Lithium-Dünnfilmbatterie CP042350 ein - demnächst auch als wiederaufladbare Version.

Diesen Artikel anhören

Mit einer Dicke von 0,42 mm eignet sich die Lithium-Dünnfilmbatterie CP042350 von Renata für kleine elektronische Geräte – zum Beispiel für Wearables. Die 3-V-Dünnfilmbatterie ist flexibel und hat einen tausendfachen Biegetest mit einem Biegeradius von 25 mm bestanden. Mit einer Kapazität von 28 mAh und einem durchschnittlichen Gewicht von 0,86 g kann die Batterie in den Bereichen Industrie, Medizin und Endverbraucher eingesetzt werden.

Mögliche Anwendungsbereiche sind unter anderem Smart Cards, intelligente Textilien und Verpackungsetikette, intelligente Armbänder, Sensoren, RFID. Die Schweizer Produktion der 50 x 23 mm² Dünnfilmbatterie ist bereits angelaufen. Aufgrund ihrer verbesserten Lithium-Mangan-Zusammensetzung verfügt die Dünnfilmbatterie über eine doppelt so hohe Energiedichte wie vergleichbare Produkte auf dem Markt. Neben kostenlosen Mustern sind auch kundenindividuelle Grössen von bis zu 70 x 70 mm² erhältlich. Eine wiederaufladbare Serie befindet sich bereits in der Entwicklung; Muster sind ab Ende 2019 verfügbar.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Energietechnik

Weitere Artikel zu Batterien und Akkus

Weitere Artikel zu Powermanagement-ICs