PCIM 2015 Vorbericht und Interview mit Lisette Hausser

Mit Power voran

10. April 2015, 9:10 Uhr | Andrea Gillhuber
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Lisette Hausser: Dauerbrenner als Messe-Motto

Im Rahmen der Konferenz werden auch in diesem Jahr der Best Paper Award und der Young Engineer Award vergeben. Letzterer wurde ursprünglich eingeführt, um mehr junge Vortragende zu gewinnen, und hat sich mittlerweile zu einer begehrten Auszeichnung entwickelt. Um daran teilzunehmen, müssen die Vortragenden folgende Kriterien efüllen: sie dürfen höchstens 35 Jahre alt sein und das Vortragsthema muss aktuell sein, sprich: es muss zum ersten Mal auf auf der Konferenz präsentiert werden.Der Award ist mit einem Preisgeld von 1000 Euro verbunden.

Über 1000 Euro Preisgeld und eine Einladung zur PCIM Asia 2016 in Schanghai winken dem Gewinner des Best Paper Award. Eine Jury bestehend aus den Konferenzdirektoren wählt aus den Einreichungen die insgesamt Beste heraus.

PCIM 2014

Vom 20. bis 22. Mai 2014 öffnete die PCIM ihre Pforten. Schwerpunktthema war u.a. Automotive.
© Mesago PCIM
 	 Lisette Hausser, Bereichsleiterin Mesago PCIM GmbH, war stolz auf das leichte Plus bei Aussteller- und Besucherzahlen der PCIM Europe 2014.
© Stefanie Eckardt
Vergoldete bondbare Widerstände für Leitklebermontage im Bereich Automotive stellte die Isabellenhütte Heusler vor.
© Isabellenhütte

Alle Bilder anzeigen (8)

Interview mit Lisette Hausser, Bereichsleiterin Mesago PCIM GmbH

Frau Hausser, unter welchem Motto steht die diesjährige PCIM?

Lisette Hausser: Ein konkretes Motto haben wir für die diesjährige PCIM nicht, sondern wir verfolgen mehrere längerfristige Trends. Abgebildet werden beispielsweise Dauerbrenner wie die Elektromobilität oder auch die Energieeffizienz.

Wie stehen die Aussteller zur PCIM?

Hausser: Kurz gesagt: Sehr positiv! Viele Aussteller sind seit Jahren dabei und nutzen die PCIM als internationale Plattform zum Austausch mit Experten. Besonders freut uns, dass sich jedes Jahr neue Firmen anmelden; 2015 sind es etwa 50 neue Aussteller. Auch vergrößern sich die Unternehmen in ihrer Standfläche. Firmen, die beispielsweise vor fünf Jahren das erste Mal auf der PCIM ausgestellt haben, vergrößern ihren Stand von Jahr zu Jahr um mehrere Quadratmeter. Im Mai werden aber auch Branchengrößen wie Semikron oder Infineon mit größeren Ständen vertreten sein.

Welche Erwartungen haben Sie an die Besucherzahlen?

Hausser: Wir erwarten über 8000 Besucher und damit ein Wachstum im Vergleich zum letzten Jahr. Das Verhältnis zwischen deutschsprachigen und internationalen Fachbesuchern wird wohl mit einem Verhältnis von 60 zu 40 gleich bleiben.

PCIM

 
 2015 (erwartet) 2014 2013 2012 2011
 Aussteller  

 ~400

 391  392  365  298
 Ausstellungsfläche  ~21.000  20.000  18.500  16.500  13.300
 Besucher  ~8000  8006  7883  6874  6653
 Konferenzteilnehmer  k.A.  710  726  744  736

Die PCIM in Zahlen.


Impressionen von der PCIM 2014

Alle Bilder anzeigen (14)


  1. Mit Power voran
  2. Lisette Hausser: Dauerbrenner als Messe-Motto

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mesago PCIM GmbH

Weitere Artikel zu Energietechnik