Orocobre kauft Galaxy

Konsolidierung auf dem Lithium-Markt

23. April 2021, 8:16 Uhr | Heinz Arnold
Werk zur Lithiumgewinnung von Orocobre.
© Orocobre

Die australischen Lithium-Hersteller Orocobre und Galaxy Ressources schließen sich in einem 4-Mrd.-Dollar-Merger zusammen.

Diesen Artikel anhören

Gemeinsam können sie 40.000 t Lithiumkarbonat pro Jahr produzieren und gehören damit zu den weltweit fünf Top-Lithium-Lieferanten. Laut Martin Rowley, CEO von Galaxy Ressources, sei das neue Unternehmen sowohl im Markt für Brine als auch für Gestein gut positioniert, um dem stark steigenden Bedarf an Lithium, das in Batterien für E-Fahrzeuge Einsatz findet, gerecht werden zu können.

Beide Unternehmen sind derzeit in Argentinien aktiv.  Galaxy treibt das Projekt Sal de Vida voran, Orocobre das Projekt in Olaroz. Wenn die Vorhaben ab 2025 laufen, wird das gemeinsame Unternehmen voraussichtlich bei einem Weltmarktanteil von 13 Prozent landen.

Verläuft der Merger wie vorgesehen, wird Orocobre die Aktien von Galaxy übernehmen und die Anteilseiger von Galaxy werden 0.569 Orocobre-Aktien für eine Galaxy-Aktie erhalten.  

Der Preis für Lithium war über die vergangenen Jahre unter Druck, stabilisiert sich dann aber und ist zuletzt sogar gestiegen, vor allem wegen des Erfolgs der E-Autos. Deshalb ist absehbar, dass es demnächst zu weiteren Mergers im Bereich der Lithium-Produzenten kommen dürfte.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Batterien und Akkus

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur