Die Hersteller von HF-Leistungshalbleitern erwarten, dass im Laufe der Zeit mit zunehmender Integration und sinkendem Kostenniveau des HF-Leistungsverstärkers die Stückzahl enorm ansteigt (Bild 2).
Für den Masseneinsatz von HF-Leistungsverstärkern in Haushaltsgeräten müssen allerdings noch die Kosten erheblich reduziert werden. Die HF-Leistungsverstärkermodule sind aber im Grunde nur Halbleiter und diese Industrie hat ein enormes Potenzial, die Kosten in der Massenfertigung senken zu können – dafür gibt es jede Menge gute Beispiele, bei denen sich Integration, Miniaturisierung und Kostenreduktion bewährt haben. Deshalb hat die RF Energy Alliance keine Zweifel an der Realisierbarkeit der geplanten Kostenziele. Ausgehend von den derzeit verfügbaren, diskret aufgebauten Modulen werden die HF-Verstärker in der hochintegrierten, fünften Generation (Gen5) das Magnetron als HF-Generator in weißer Ware nahezu vollständig ersetzen. Die Roadmap gilt in erster Linie für den Bereich der Konsum- bzw. Haushaltsgeräte. Allerdings werden auch industrielle Anwendungen vom Angebot kostengünstiger HF-Leistungsverstärkermodule profitieren.
Mikrowellenherde werden in hoher Stückzahl gefertigt, ungefähr 80 Millionen Stück pro Jahr. Um sie mit Halbleiter-HF-Leistungstransistoren zu bestücken, wird eine wesentlich höhere Fertigungskapazität für die HF-Leistungsverstärker und die dazugehörigen Halbleiter benötigt als heute. Der Bedarf für Mikrowellenherde – zum Ersatz der Magnetrone – allein würde bereits die heute verfügbare Fertigungskapazität für HF-Leistungstransistoren erschöpfen.