Bei Panasonic sind NiMH-Akkumulatoren für solarbetriebene Applikationen erhältlich. Die Akkus funktionieren sogar unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen sicher.
Mit der U-Serie bietet Panasonic NiMH-Akkus mit Kapazitäten von 550 bis 12.000 mAh an. Die fünf Modelle BK60AAAHU, BK120AAHU, BK1100FHU, BK220SCHU und BK310CHU lassen sich im Temperaturbereich von -20 °C bis teilweise 85 °C einsetzen.
Die Akkus mit geringer Selbstentladungsrate sind IEC-62133-zertifiziert und enthalten keine Gefahrstoffe wie Cadmium oder Blei. Somit unterliegen sie beim Transport keinen IATA-Einschränkungen. Die Lebensdauer der Akkus liegt bei sechs bis zehn Jahren.
Die U-Serie adressiert unter anderem solarbetriebene Straßenlaternen, Fensterrolläden, Werbedisplays, Bojen und Parkplatzbeleuchtungen. Ein aktuelles Anwendungsbeispiel für die NiMH-Akkus von Panasonic sind GPS-Bojen zur Ortung von Haien vor der australischen Küste. Unter normalen Bedingungen werden die Bojen über Solarzellen betrieben. Überschüssige Energie wird in den NiMH-Akkus gespeichert.