Rückblick, Einblick, Ausblick

Osram: Fokus auf Digitalisierung

7. November 2018, 16:35 Uhr | dpa
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Die Lage bleibt angespannt

Doch die Lage bleibt trotz…

...des jüngst neu aufgelegten Sparprogramms angespannt. Zwei Mal musste der Konzern in den vergangenen Monaten seine Jahresziele nach unten korrigieren - auch, weil der neue Prüfstandard WLTP der Autoindustrie zu schaffen machte und die Nachfrage bei den Zulieferern drückte. Hinzu kamen Produktverschiebungen im Mobilfunksektor. Am Ende schnitt Osram zwar besser ab, als die gedämpften Prognosen zuletzt nahelegten. Um knapp drei Prozent stieg der Umsatz in den letzten drei Monaten des Geschäftsjahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Im gesamten Geschäftsjahr (30. September) stagnierte…

...der Umsatz aber bei 4,1 Milliarden Euro. Unter dem Strich verdiente der Konzern mit 142 Millionen Euro fast die Hälfte weniger. Und auch für das kommende Jahr erwartet Osram keine Entspannung. Berlien verwies auf andauernde globale Risiken wie die internationalen Handelskonflikte, den Brexit sowie den Konflikt um den italienschen Haushalt. »Die nächsten ein oder zwei Quartale erwarten wir seitens der Märkte keine wesentliche Besserung«, sagte Finanzchef Ingo Bank.


  1. Osram: Fokus auf Digitalisierung
  2. Die Lage bleibt angespannt

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

Weitere Artikel zu Osram GmbH

Weitere Artikel zu OSRAM GmbH MUC

Weitere Artikel zu OSRAM Opto Semiconductors GmbH