Einen ganz konkreten Nutzen erhoffen sich die Verantwortlichen im Memory-Zentrum bei der Therapie von Demenzerkrankungen. Ein problematisches Symptom der Demenz ist häufig der verschobene Tag-Nacht-Rhythmus. Dieser entsteht dadurch, dass die biologische Wirkung von Licht nicht mehr in adäquater Weise verarbeitet wird und man höhere Lichtintensitäten benötigt.
Ziel ist es, den Tag-Nacht-Rhythmus wieder zu stabilisieren, d.h. mehr Licht am Tag soll die aktivierte Phase tagsüber verlängern, damit die Bewohner nachts durchschlafen können.
Showrooms für Angehörige
Modernste Lichtlösungen von Osram Lighting Solutions liefern im Memory-Zentrum das richtige Licht zur richtigen Zeit. Damit wurden die Voraussetzungen geschaffen, um die biologische Wirkung von Licht zu untersuchen und zu wesentlichen Behandlungserfolgen beizutragen.
In den so genannten Showrooms des Memory-Zentrums können Angehörige, aber auch andere Gesundheitsanbieter sehen, was man mit moderner Lichttechnik insgesamt erreichen kann. Professor Sprick ist sich sicher, dass entsprechende Lösungen zukünftig auch in anderen Bereichen, wie beispielsweise Depressionsstationen oder auch in Schmerzkliniken weiteren Einzug halten werden.
Andreas Pickelein, Senior Project Manager Osram, resümiert: »Human-Centric-Lighting-Lösungen von Osram stellen grundsätzlich den Menschen und seine Bedürfnisse an Licht in den Mittelpunkt. Die Lösungen, die wir hier im Memory-Zentrum erarbeiten, unterstützen alltägliche Tätigkeiten, aber auch den circadianen Rhythmus, den wir eben brauchen, um biologische Wirkung zu erreichen. Somit haben wir hier Lösungen, die sich positiv auf den menschlichen Organismus auswirken und weit über die normalen visuellen Wirkungen hinausgehen.«