Osram

Smarte LED-Lampe mit Thread-Ansteuerung

16. Februar 2016, 16:12 Uhr | Nicole Wörner

Osram hat den Prototyp einer neuen Generation intelligenter LED-Lampen vorgestellt, die mit dem Thread-Netzwerkprotokoll über Funk ortsunabhängig angesteuert werden kann.

Diesen Artikel anhören
Osram
Osram baut seine Lightify-Serie für das Smart Home aus
© Osram

Das für die Verwendung internetfähiger Geräte zuhause entwickelte Thread ist ein IPv6-Netzwerkprotokoll, das auf offenen Standards für 802.15.4-Mesh-Netzwerke mit geringem Energieverbrauch aufbaut. Damit können hunderte »smarter« Geräte sowohl miteinander als auch mit der Cloud verbunden werden. So können beispielsweise Lampen oder Leuchten ein frei skalierbares Mesh-Netzwerk bilden.

Osrams Smart-Home-Lichtansatz baut im Wesentlichen auf dem so genannten Lightify-System mit verschiedensten Lampen und Leuchten auf. Mit Lightify Pro gibt es auch eine Profivariante für den gewerblichen Einsatz.

Das Lightify-Beleuchtungssystem lässt sich vom Nutzer per App auf dem Smartphone oder Tablet steuern und wird dazu in das bestehende WLAN-Netz eingebunden.

Über die Fernsteuerung lassen sich die Helligkeit regeln, Zeitschaltfunktionen realisieren und Beleuchtungsszenarien programmieren und abrufen. Je nach verwendeter Lampe gibt es die Möglichkeit, die Farbtemperatur zu regeln oder die Leuchtfarbe der Lampen zu variieren.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Osram GmbH

Weitere Artikel zu Beleuchtung