Fokus auf General Lighting

Cree sichert seine Position im LED-Weltmarkt

9. Oktober 2014, 13:33 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Trends in der LED-Technik

In den Anfängen der LED-Technik war das Ziel, eine möglichst hohe Lichtausbeute aus weißen LEDs zu ziehen. In der Zwischenzeit scheint die Lichtqualität – also Farbtemperatur und Farbwiedergabeindex – wichtiger zu sein. Welchen Trend sehen Sie als nächstes kommen?

Ich denke, das Zusammenspiel aller Eigenschaften wird die Zukunft bestimmen: Die Lichtausbeute an sich, die Lumen pro Watt und die Lichtqualität. Ein CRI von größer 85 bis 95 ist heutzutage einfach gefordert. Wer es schafft, mit seiner Technologie alle drei Faktoren optimal auszuschöpfen, wird sich am Markt durchsetzen.

Cree hat den Begriff »Optical Control Factor« kreiert – was verbirgt sich dahinter?

Darunter verstehen wir eine Angabe, um möglichst viel von dem erzeugten Licht für eine Anwendung wirklich nutzbar zu machen. Es geht darum, das Licht möglichst effektiv dahin zu lenken, wo man es haben will. Der Optical Control Factor quantifiziert die optische Steuerbarkeit einer LED oder eines LED-Arrays. Damit lässt sich ermitteln, wie Größe und Lichtleistung einer LED eine Anwendung, in der Licht in bestimmte Richtungen gelenkt werden muss, unterstützen. Ziel der Angabe ist es, Anwendungsentwicklern eine Hilfestellung zu geben, um Applikationen noch effizienter zu machen und Größe und Kosten weiter zu reduzieren. In Zukunft wird dies einer der entscheidenden Faktoren im Lighting-Markt sein.

Welche Entwicklungen dürfen wir als nächstes von Cree erwarten?

Die LED-Technologie als solche bietet noch so viele Möglichkeiten. Vor allem im High-Density-Bereich, wo es darum geht, eine hohe Lichtausbeute bei kleinem Formfaktor zu realisieren, ist die Entwicklung noch lange nicht am Ende. Hier liegt auch einer unserer Entwicklungsschwerpunkte. Wir werden bestehende Produkte hinsichtlich der Lichtausbeute immer weiter verbessern, damit Kunden ihre bereits fertiggestellten Entwicklungen weiter nutzen können, ohne neue Designs zu brauchen. Darüber hinaus werden wir komplett neue Produkte entwickeln, die es in der Form derzeit noch nicht gibt. Kurzum: Cree wird weiter innovativ bleiben. Wir sehen viel Spielraum für die Zukunft.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Cree sichert seine Position im LED-Weltmarkt
  2. Verknappung und die Frage des Trägermaterials
  3. Die Zukunft der High Power LEDs
  4. Trends in der LED-Technik

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Cree Europe GmbH

Weitere Artikel zu Cree Inc.

Weitere Artikel zu Beleuchtung