Fokus auf General Lighting

Cree sichert seine Position im LED-Weltmarkt

9. Oktober 2014, 13:33 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Verknappung und die Frage des Trägermaterials

In einem Vorgespräch fiel das Stichwort »Verknappung«. Was genau meinten Sie damit?

Die Industrie hat derzeit einen immensen Bedarf an LED/Lighting-Lösungen, dem vor allem die Chiphersteller nicht mehr nachkommen können. Backend-Packaging-Kapazitäten gibt es genügend, aber wir sehen deutliche Anzeichen einer Verknappung im Bereich der Chips selber. Sie wirkt sich auf die gesamte Lieferkette aus. Erste Anzeichen dafür waren längere Lieferzeiten, wir schließen darüber hinaus einen Einfluss auf die Preisentwicklung nicht aus. Wir haben die Zeichen früh erkannt und entsprechende Schritte eingeleitet. Unter anderem haben wir bereits signifikant in unsere Chip-Produktion nachinvestiert.

Cree setzt als einziger Hersteller auf Siliziumkarbid als Trägermaterial, alle anderen kommerziellen LEDs basieren auf Saphir. Warum?

Das hat schon fast historische Gründe, denn Cree verfolgt den Siliziumkarbid-Ansatz bereits von Beginn an. Wir stellen das Substrat selber her und nutzen es zum einen für unsere eigenen Lösungen, liefern es jedoch auch als unprozessierte Wafer oder als bereits prozessierte Chips an andere Hersteller.

Welche Vorteile bietet das Material?

Siliziumkarbid ist äußerst robust. Das sorgt für eine hohe Langlebigkeit und eine hohe Belastbarkeit der Komponenten. Nicht zuletzt stellt es natürlich auch ein Alleinstellungsmerkmal für uns dar.

Gibt es auch Nachteile?

Nein, nicht dass ich wüsste.

Warum greifen die Mitbewerber diese Technologie nicht auf?

Um den Siliziumkarbid-Prozess zu starten, muss man hohe Einstiegshürden nehmen – technologisch und finanziell. Aus Investitionssicht ist es schwierig, umzusteigen oder parallel erfolgreich mit anderen Prozessen zu agieren.

Es gab von Zeit zu Zeit Überlegungen zu Silizium als Trägermaterial. Wie ist der Stand der Dinge?

Wir verfolgen diese Entwicklungen aufmerksam. Bislang sehen wir nichts, was die Performance unserer Siliziumkarbid-Technologie übertrifft. Wir wären allerdings jederzeit handlungsfähig, sollten wir eine technologische Trendwende erkennen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Cree sichert seine Position im LED-Weltmarkt
  2. Verknappung und die Frage des Trägermaterials
  3. Die Zukunft der High Power LEDs
  4. Trends in der LED-Technik

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Cree Europe GmbH

Weitere Artikel zu Cree Inc.

Weitere Artikel zu Beleuchtung