Osram Licht AG

Aufsichtsrat stimmt Abspaltungsplänen zu

29. April 2015, 16:17 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Die Segmente im Einzelnen / Ausblick 2015

Das Berichtssegment der optischen Halbleiter-Komponenten (Opto Semiconductors) hat im zweiten Quartal ein vergleichbares Umsatzwachstum von acht Prozent erzielt. Erneut haben alle Berichtsregionen zu dieser Entwicklung beigetragen. Treiber waren das Automobil-, das Industrie- sowie das Infrarot-Geschäft. Mit 17 Prozent blieb die EBITA-Marge auf anhaltend hohem Niveau.

Specialty Lighting (SP), mit den Einheiten Automotive Lighting und Display/Optics, verzeichnete im zweiten Quartal fortgesetztes Wachstum bei hoher Profitabilität. Der Umsatz stieg auf vergleichbarer Basis um fünf Prozent, ebenfalls getragen von allen Berichtsregionen. Die um Sondereffekte bereinigte EBITA-Marge erreichte 15,9 Prozent und profitierte unter anderem von positiven Währungseinflüssen.

Das Berichtssegment LED Lamps & Systems (LLS) deckt das Geschäft mit LED-Lampen, Light Engines sowie LED-Treibern ab und verzeichnete im zweiten Quartal dank des anhaltenden LED-Trends ein vergleichbares Umsatzwachstum von 43 Prozent. Die bereinigte EBITA-Marge verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr trotz negativer Währungseinflüsse um 7,6 Prozentpunkte auf minus 5,9 Prozent.

Im Berichtssegment Classic Lamps & Ballasts (CLB), welches das Geschäft mit traditionellen Leuchtmitteln und Vorschaltgeräten umfasst, gab der Umsatz nach einem starken Vorquartal auf vergleichbarer Basis um 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr nach. Gleichzeitig entwickelte sich die bereinigte EBITA-Marge im zweiten Quartal sehr gut und stieg aufgrund von Kosteneinsparungen auf 10,7 Prozent.

Das Berichtssegment Luminaires & Solutions (LS) umfasst Leuchten für professionelle Anwender sowie das Service- und Lösungsgeschäft. Im zweiten Quartal verzeichnete der Bereich aufgrund der regionalen Fokussierung und Produktportfolio-Bereinigungen einen vergleichbaren Umsatzrückgang von acht Prozent. Die bereinigte EBITA-Marge hat sich gegenüber dem Vorjahr um 9,7 Prozentpunkte beträchtlich verbessert und lag bei minus 15 Prozent.

Ausblick auf das Geschäftsjahr 2015

Der Mitte April aktualisierte Ausblick für das Geschäftsjahr 2015 wird bestätigt.

Demnach erwartet der Vorstand, dass der Umsatz auf vergleichbarer Basis auf dem Niveau des Geschäftsjahres 2014 liegen wird. Die um Sondereffekte bereinigte EBITA-Marge wird bei über 9 Prozent erwartet.

Zudem erwartet der Vorstand, dass der Konzerngewinn nach Steuern sowie die Kapitalrendite (ROCE) im laufenden Geschäftsjahr aufgrund steigender Transformationskosten stark zurückgehen werden.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Aufsichtsrat stimmt Abspaltungsplänen zu
  2. Ergebnisbericht Q2/2015
  3. Die Segmente im Einzelnen / Ausblick 2015

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Osram GmbH

Weitere Artikel zu OSRAM GmbH MUC

Weitere Artikel zu OSRAM Opto Semiconductors GmbH

Weitere Artikel zu Beleuchtung