Deutsche Lichtmiete

»2018 markiert einen Wendepunkt in der Unternehmensgeschichte«

10. August 2018, 11:45 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Jährliche Umsatzverdopplung, jetzt neue Unternehmensanleihen

Der Beleuchtungsmarkt ist im Umbruch, längst reicht die Leuchte allein nicht aus, große Industriekunden zu begeistern. Leuchtenhersteller sind zunehmend unter Zugzwang, ihren Kunden ganzheitliche Lösungen mit einem umfassenden Dienstleistungspaket inklusive Planung, Wartung und Service anzubieten. Auch die Digitalisierung verändert den Beleuchtungsmarkt zunehmend. 

Die Deutsche Lichtmiete ist mit ihrer Geschäftsidee LED-Industriebeleuchtung im maßgeschneiderten Mietkonzept der Pionier im Markt und konnte ihr Neugeschäftsvolumen seit Markteintritt 2012 jährlich etwa verdoppeln. 

Mit der ersten Unternehmensanleihe haben seit Februar 2018 auch Anleger die Möglichkeit, am Wachstumskurs zu profitieren. »Vom Gesamtvolumen unserer ersten EnergieEffizienzAnleihe 2022 in Höhe von 10 Mio. Euro wurden bereits über 70 Prozent platziert«, sagt Roman Teufl, Geschäftsführer der Deutsche Lichtmiete Vertriebsgesellschaft für ethisch-ökologische Kapitalanlagen mbH. »Wir sehen eine stetig steigende Nachfrage nach ökologischen, nachhaltigen Investments. Bedingt durch unser Unternehmenswachstum haben wir einen kontinuierlichen Kapitalbedarf, zum Jahresende planen wir daher zwei neue Anleihen.«
 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. »2018 markiert einen Wendepunkt in der Unternehmensgeschichte«
  2. Jährliche Umsatzverdopplung, jetzt neue Unternehmensanleihen

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Lichtmiete

Weitere Artikel zu Optoelektronik sonstiges

Weitere Artikel zu LEDs

Weitere Artikel zu Beleuchtung