IHS-Markit-Prognose bis 2021

AMOLED-Panels sind heiß begehrt

7. Juli 2017, 8:35 Uhr | Erich Schenk
Von 2016 auf 2017 werden sich laut IHS die Umsätze mit OLED-Panels von 15,3 auf 25,2 Milliarden Dollar erhöhen.
© IHS Markit

Vor allem Smartphones und nun auch TVs treiben einer Prognose von IHS Markit zufolge den Absatz von AMOLED-Displays in die Höhe: Von 2017 bis 2021 steigen demnach die jährlichen Umsätze durchschnittlich um 22 Prozent auf über 40 Milliarden Dollar.

Diesen Artikel anhören

Gegenüber 2016 erwartet IHS-Analyst Ricky Park für 2017 eine 63-prozentige Steigerung des mit OLED-Panels erzielten Umsatzes von 15,3 auf 25,2 Milliarden Dollar. Der Löwenanteil entfällt dabei derzeit und auch künftig weiterhin auf Smartphones, zumal Apple künftig bei seinen iPhones ebenfalls auf Aktiv-Matrix-OLEDs setzen wird.

Ein nicht geringer Teil es Umsatzes mit OLEDs wird in Zukunft auch auf OLED-TV-Geräten basieren. Schon jetzt sind TVs der zweitwichtigste Abnehmer: Laut IHS wurden 2016 890.00 Panels verbaut, 2017 werden es mit 1,5 Millionen Units bereits fast doppelt soviele sein. Hier kommt zum Tragen, dass sich mit OLED-Panels im Vergleich mit TFT-Panels deutlich schlankere Designs realisieren lassen.

Um der drastisch steigenden Nachfrage gerecht zu werden, haben Park zufolge koreanische und chinesische Display-Hersteller schon kräftig investiert, um mit Gen-6-AMOLDED-Fabs den Ausstoß deutlich zu erhöhen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IHS iSuppli

Weitere Artikel zu IHS Inc.

Weitere Artikel zu IHS iSuppli Deutschland

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs