Ausgezeichnete Nachhaltigkeit

TÜV Süd erhält erneut EcoVadis-Platin-Rating

6. Dezember 2023, 16:19 Uhr | Nicole Wörner
TÜV Süd erreicht erneut Platin beim EcoVadis CSR-Rating
© TÜV Süd

TÜV Süd hat beim EcoVadis-CSR-Rating für Nachhaltigkeit 78 von 100 möglichen Punkten und damit erneut die Platin-Auszeichnung erhalten. Somit gehört TÜV Süd wiederholt zu den Top-1-Prozent der bewerteten Unternehmen in seiner Kategorie.

Diesen Artikel anhören

EcoVadis bewertet die Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen in den vier Themenbereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und Beschaffung.

In den vergangenen Jahren hat TÜV Süd CSR-Themen (CSR steht für Corporate Social Responsibility) über alle Bereiche des Konzerns analysiert und neu aufgesetzt sowie zahlreiche neue Richtlinien im Management-Rahmenhandbuch verankert, Kennzahlen und Maßnahmen definiert und deren Umsetzung begonnen. Im Ergebnis hat sich der Prüfkonzern nun bereits im vierten Jahr in Folge verbessert, wobei die größten Verbesserungen zuletzt im Bereich Umwelt erzielt wurden.

»Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und die externe Bestätigung, dass unsere Nachhaltigkeitsmaßnahmen zielgerichtet, wirksam und nachhaltig sind«, sagt Dr. Johannes Bussmann, CEO der TÜV Süd AG. »Diese Anerkennung gibt uns Rückenwind für weitere Maßnahmen und Aktivitäten, die uns unserem Ziel – das nachhaltigste Unternehmen in der Testing-, Inspection- und Certification(TIC)-Branche zu werden – einen Schritt näher bringen. Aktuell stellen wir uns dazu intern neu auf und werden unsere Aktivitäten weiter professionalisieren und vorantreiben.«

Weitere Nominierungen und Auszeichnungen

Auch beim 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP), einem der bekanntesten und renommiertesten Wettbewerbe, stand die TÜV Süd AG mit ihren Aktivitäten für eine lebenswerte Zukunft im Finale der Branche „Forschung und Entwicklung, Prüfdienstleistungen“ und zählt damit zu den Vorreitern der Transformation.

Der DNP zeichnet einmal jährlich herausragende und wirksame Beiträge für eine nachhaltige Zukunft aus. Dabei orientieren sich die Kriterien an den Nachhaltigkeitszielen der UN (SDGs) und den daraus abgeleiteten Handlungsfeldern Klima, Natur, Ressourcen, Wertschöpfungskette und Gesellschaft. Das Bewertungsverfahren ist mehrstufig, die Finalisten und Preisträger werden von einer Fachjury beurteilt.

Und noch eine weitere Auszeichnung gab es zu feiern: TÜV Süd hat mit dem Konzernbereich Einkauf den Sustainable Supply Award 2023 des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) gewonnen. Laut Jury erhält das Unternehmen die Auszeichnung für das innovative und umfassende Konzept sowie die Umsetzung einer nachhaltigen Umorganisation des Einkaufs und seiner Prozesse. Ein zentrales Element waren die Einführung eines TÜV Süd Supplier Code of Conduct und eines harmonisierten Prozesses zur Integration von Nachhaltigkeitsaspekten und ESG-Anforderungen im gesamten Lieferantenlebenszyklus.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TÜV SÜD AG

Weitere Artikel zu Wirtschaft & Politik

Weitere Artikel zu Testdienstleistungen

Weitere Artikel zu Entwicklung und Test