Göpel Electronic verstärkt seine Arbeit an Smart-Factory-Lösungen und vernetzter Elektronikfertigung. Jüngstes Ergebnis: Die AOI-, AXI- und SPI-Systeme des Unternehmens wurden in die IPC-CFX-2591 Qualified Products List aufgenommen.
IPC-CFX (Connected Factory Exchange) ist ein IIoT-Technologiestandard für die Montageindustrie und Grundlage für Industrie 4.0 und Smart-Digital-Factory-Lösungen zur Optimierung von Produktionsprozessen.
Mit IPC-CFX verfügen die elektronischen Inspektionslösungen von Göpel Electronic nun über eine einheitliche Schnittstelle für die Erfassung aller Betriebsdaten. So lassen sich die AOI-, AXI- und SPI-Systeme über IPC-CFX beispielsweise in Manufacturing-Execution-Systeme integrieren. Konkret werden die Inspektionssysteme zur Kontrolle der Lotpaste, der Lötstellen und der Bauteilbestückung miteinander vernetzt und kommunizieren mit anderen Maschinen in der gesamten Elektronikfertigungslinie.
IPC-CFX ist eine von der Industrie entwickelte Plug-and-Play-Lösung, die die Maschine-zu-Maschine-Kommunikation vereinfacht und standardisiert und gleichzeitig Machine-to-Business- und Business-to-Machine-Anwendungen erleichtert und damit die Grundlage für die Fabrik der Zukunft bildet.
IPC-CFX wird von IPC-2591, Connected Factory Exchange (CFX), unterstützt, die die Anforderungen an IPC-CFX-Nachrichten nach Gerätetyp festlegt. Der Einsatz von IPC-CFX in der Fertigung erfordert das Vertrauen, dass die Geräte von einer unabhängigen dritten Partei für IPC-CFX qualifiziert wurden.