5G für die smarte Fertigung

Endress+Hauser und Deutsche Telekom kooperieren

7. Oktober 2019, 15:00 Uhr | Nicole Wörner
Endress+Hauser möchte als einer der ersten Hersteller seine Feldgeräte mit Mobilfunk-Modulen ausstatten und bei bestehenden Anlagen über neu entwickelte HART-Gateways mit 5G-Netzwerken verbinden.
© Endress+Hauser

Um ihr 5G-Campus-Netz-Ökosystem für die Industrie weiter auszubauen, kooperiert die Deutsche Telekom im Bereich der Prozessautomatisierung neu mit Endress+Hauser. Eine entsprechende Absichtserklärung haben beide Unternehmen unterzeichnet; nun arbeiten sie am Zeitplan.

Diesen Artikel anhören

Ziel der Kooperation ist die Entwicklung gemeinsamer Angebote im Bereich der Mess- und Automatisierungstechnik für die Prozessindustrie. Dabei geht es um die Integration von Messgeräten und Zubehör in die nächste Generation der Mobilfunknetzwerke sowie darauf basierende digitale Dienstleistungen. 

Als einer der ersten Hersteller möchte Endress+Hauser seine Feldgeräte mit Mobilfunk-Modulen ausstatten und bei bestehenden Anlagen über neu entwickelte HART-Gateways mit 5G-Netzwerken verbinden. Dadurch kann eine große Zahl von Messgeräten parallel und in Echtzeit eine Fülle von Prozess- und Geräte-Daten übertragen. Diese lassen sich beispielsweise in Cloud-Anwendungen für eine vorausschauende Wartung verfahrenstechnischer Anlagen auswerten.

Campus-Netzwerke öffnen zweiten Signalweg

»Unsere Geräte erfassen neben den eigentlichen Messwerten eine Fülle an Informationen aus dem Prozess und über den Sensor«, sagt Matthias Altendorf, CEO von Endress+Hauser. »Die 5G-Campus-Netzwerke öffnen einen zweiten, von der Steuerung der Anlage unabhängigen Signalweg und machen es so möglich, dieses Potenzial zu erschließen. Wir können dadurch Wertschöpfungsketten über Unternehmensgrenzen hinweg enger miteinander verflechten und industrielle Prozesse effizienter gestalten.«

Partner für die smarte Produktion

»Unser Aufbau eines kompletten 5G-Ökosystems für die Industrie wird das Tempo der Digitalisierung der Industrie steigern«, erklärt Claudia Nemat, Vorstand Technik und Innovationen bei der Deutschen Telekom. Neben der Partnerschaft mit dem Netzausrüster Ericsson kooperiert das Telekommunikationsunternehmen neu auch mit E&K Automation, einem Hersteller fahrerloser Transportsysteme, sowie der Firma Konica Minolta, die unter anderem Augmented-Reality-Brillen anbietet. 
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Endress + Hauser Process Solutions AG

Weitere Artikel zu Endress+Hauser GmbH+Co.KG OEM-Products

Weitere Artikel zu Endress + Hauser Metso AG

Weitere Artikel zu ENDRESS + HAUSER Messtechnik GmbH + Co. KG

Weitere Artikel zu Endress + Hauser GmbH

Weitere Artikel zu Endress + Hauser Conducta Gesellschaft für Mess- und Regeltechnik mbH+Co.

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung