Endress+Hauser gehört 2025 erneut zu den drei Finalisten des Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP) in der Branche Mess- und Regeltechnik. Bereits im Vorjahr hatte das Unternehmen das Finale erreicht. Die Auszeichnung würdigt das ökologische und soziale Engagement des Familienunternehmens.
»Dass wir auch in diesem Jahr zu den Finalisten des Deutschen Nachhaltigkeitspreises zählen, bestätigt unseren konsequenten Weg in Richtung nachhaltiger Transformation – sowohl in unserem eigenen Handeln als auch in dem, was wir gemeinsam mit unseren Kunden umsetzen. Diese Anerkennung motiviert uns, unsere Verantwortung weiter aktiv zu gestalten«, sagt Julia Schempp, Corporate Sustainability Officer der Endress+Hauser-Gruppe.
Endress+Hauser verfolgt das Ziel, bis 2050 entlang der gesamten Wertschöpfungskette Netto-Null-Treibhausgasemissionen zu erreichen. Die Science Based Targets Initiative hat die Treibhausgasziele validiert. Produkte und Lösungen aus der Mess- und Automatisierungstechnik sollen Kunden dabei unterstützen, Ressourcen effizient einzusetzen, Emissionen zu reduzieren und Prozesse sicherer zu gestalten.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis wird seit 2008 vergeben und zeichnet jährlich Unternehmen aus über 100 Branchen für ihre Beiträge zur nachhaltigen Transformation aus. Die Entscheidung für den diesjährigen Preisträger fällt am 5. Dezember 2025 in Düsseldorf.