Die SCD4x von SENSIRION sind die z.Zt. die kleinsten selektiven CO2 Sensoren. Mit nur 10,1 x 10,1 x 6,5 mm³ sind sie kleiner als ein Zuckerwürfel. Sie lassen sich dadurch einfach in kompakte Anwendungen integrieren. Reservieren Sie jetzt die ersten Muster des SCD40 und SCD41 bei Distributor GLYN.
Dank neuer Energiestandards und besserer Dämmung sind Wohnhäuser und Bürogebäude immer energieeffizienter geworden. Hier ist eine aktive Belüftung notwendig, um unser Wohlbefinden und unsere Produktivität zu erhalten. Dabei soll das Raumklima so energieeffizient wie möglich reguliert werden. Ein entscheidender Indikator für Raumluftqualität ist ihr CO2 Anteil.
Lufttauscher und intelligente Lüftungssysteme im gewerblichen und privaten Bereich nutzen CO2 Sensoren. Darüber hinaus spielen CO2-Sensoren eine wesentliche Rolle bei der Überwachung der Raumluftqualität und können daher in Raumluftwächter, Luftreiniger und intelligente Thermostate integriert werden.
Die SCD4x von SENSIRION sind aktuell die weltweit kleinsten selektiven CO2 Sensoren.
Mit nur 10,1 x 10,1 x 6,5 mm³ sind sie kleiner als ein Zuckerwürfel. Sie lassen sich dadurch einfach in kompakte Anwendungen integrieren.
Mit seiner Genauigkeit von ±50 ppm eignet sich SCD40 ideal für z.B. CO2 Ampeln.
Der SCD41 arbeitet mit einer Genauigkeit von ±40 ppm und bietet einen zusätzlichen Low-Power Mode. Er ist das perfekte Bauteil für hochwertige Lüftungssysteme und batteriebetriebene Geräte.
Jetzt direkt loslegen mit SENSIRION Starterkit und GLYN-SUPPORT
Mit dem SEK-SCD41-Sensor in Kombination mit der SEK-SensorBridge erhalten Entwickler eine komplette Plug-and-Play-Lösung. Mit der dazugehörigen Viewer Software, ControlCenter genannt, können die Messwerte der Sensoren direkt auf dem PC angezeigt und aufgezeichnet werden.
Das SEK-SCD41-Sensor lässt sich alternativ über die beiliegenden Jumper Kabel mit einem Arduino bzw. Raspberry PI verbinden oder mit den beiliegenden Stiftleisten auf die eigene Applikation löten. Die dazugehörige Software gibt es gratis dazu.
Bei SENSIRION Distributor GLYN sind Muster des SCD40 und SCD41 sowie die Starterkits erhältlich.
GLYN verfügt nach eigenen Angaben über 20 Jahre Sensor Expertise. Entwickler können sich mit Fragen direkt an die Spezialisten des Distributors wenden.
Weitere technische Informationen klicken Sie bitte hier.