Sensoren aller Art

Schöne Sensoren

11. Februar 2011, 14:42 Uhr | Marcel Consée
Der Näherungssensor iProx von Eaton
© Eaton

Auch Sensoren können ästhetisch sein - die schönsten der letzten Monate finden Sie hier!

Diesen Artikel anhören

Wenn »Design« nicht nur für Entwurf oder Entwicklungsarbeit steht: Die Ästhetik elektronischer Komponenten ist nicht zu unterschätzen!

Schöne Sensoren

MEMS-Drucksensor LPS001WP
© STMicroelectronics
IR-Gassensoren von SmartGAS
© SmartGAS
Radar-Füllstandmessumformer
© Siemens Industry Automation

Alle Bilder anzeigen (13)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Aus Forschung & Entwicklung

Sensorik lässt Roboter »fühlen«

Fraunhofer IMS ergänzt das…

UV-transparente Schutzschicht für CMOS-Bildsensoren

Echtzeitmessung der Kontaktkräfte und…

Sensorsystem sorgt für optimale Kühlkörper-Effizienz

Programmierbares AFE von National Semiconductor

Revolution im Sensordesign

SensorDynamics / Gleichmann

Sechs Einzelsensoren in einem Gehäuse

Leistungssensoren

40 GHz am USB

MEMS-Sensoren sind aus der Automobil-Elektronik…

Sensorik für ESP-Systeme und elektrische Servolenkungen

Entscheidungshilfen für den jeweiligen Einsatzfall

Sensoren auf den Zahn gefühlt

CMOS-Bildsensor

Dynamikbereich bis zu 90 dB

Universal-HF-Analysator

Kommunikations-Systeme rasch installieren

Labor-Oszilloskope

Scopes sehen jetzt mehr und besser

Energy Harvesting

EnOcean: Wärme als Stromquelle

Bewegungserfassung, Plattformstabilisierung oder…

Robuste 2D-/3D-Drehratensensoren

Bild-Sensor

25-Megapixel-CMOS-Sensor mit Global Shutter

Rohde & Schwarz

Frequenzvervielfacher bis 110 GHz

Bosch

Drucksensor misst Drücke zwischen 10 und 100 bar

Rohde & Schwarz

Frequenzkonverter bis 500 GHz

3-Achsen-Beschleunigungssensor

MEMS-Sensor misst Beschleunigungen bis ± 16 g

Hottinger Baldwin Messtechnik (HBM)

Messdatenerfassung: Internationale Umfrage ermittelt Gerätetrends

Datenrecorder

1 Terabyte an Daten gespeichert

Rohde & Schwarz

Echtzeit-Spektrumanalysator

Der DMS-Markt und seine Entwicklung

Optische Dehnungsmessstreifen spielen ihre Vorteile zunehmend aus

Sichere Positionierung in Windkraftanlagen

Absoluter Drehgeber und Resolver in einem Gerät

Sensorik

Programmierbare Inkremental-Drehgeber

Hottinger Baldwin Messtechnik HBM

DMS-Bohrlochrosette mit sechs Messgittern

Oszilloskope

Wer schneller ist, sieht mehr

Für die Fertigung von Silizium-Wafern, PV-Zellen…

Infrarot-Temperaturmessung

Bahntechnik

Schienen- und Zugüberwachung: Ein Muss für die Sicherheit

Spektrumanalyse

HF-Spektren - erstmals lückenlos und in Echtzeit messen

Neue Oszilloskop-Serie

1 Million Messkurven pro Sekunde analysieren

Hottinger Baldwin Messtechnik (HBM)

CAN-basierte Datenerfassungsmodule

Datenrecorder

Mehr Mess-Sicherheit durch neues Bedienkonzept

Für Windkraftanlagen

Robuste induktive Sensoren mit Schutzklasse IP69K

SensorDynamics

2D- und 3D-MEMS-Drehraten-Sensoren

Sensor-Messtechnik

Ladungsverstärker direkt am Ethernet

Rohde & Schwarz

Kompakter Spektrumanalysator bis 3 bzw. 6 GHz

Neue Sendernetze

DVB-T2-Empfänger zuverlässig testen

Drahtlose Sensor-Netzwerke

Funk-Sensor mit niedriger Energieaufnahme

MEMS-Baustein auf Kontaktlinse

Augeninnendruck überwachen

Produktübersicht

High-speed-Messtechnik im PC

Netzwerkanalyse

Neue Geräte setzen neue Leistungsmarken

Feuchtesensor

Immer kleiner

Rohde & Schwarz

Thermische Leistungssensoren bis 67 GHz

Hottinger Baldwin Messtechnik

8-Kanal-Universal-Messverstärker

Drucksensoren

Under Pressure

HF-/Kommunikations-Messtechnik

Bislang nicht möglich: Netzwerkanalysatoren als PC-Module

Faseroptische Messtechnik

Messen mit faseroptischen Sensoren

Strom-Messmodule

5000 Ampere: kein Problem

Rutronik erweitert Sensorik-Angebot

Linearer Hall-Sensor mit integriertem EEPROM

Dehnungsmessstreifen: Opto-Versionen noch robuster

GE Global Research

Schnüffelnde und sendende »RFID-Nase«

a.b.jödden

Neigungs- und Beschleunigungssensoren als OEM-Version

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!