Rohde & Schwarz

Thermische Leistungssensoren bis 67 GHz

9. April 2010, 16:49 Uhr | Nicole Wörner

Auch ohne Grundgerät einsetzbar sind die Leistungssensoren NRP-Z50 (2,4 mm-Stecker) und NRP-Z67 (1,85 mm-Stecker) von Rohde & Schwarz. Sie ermöglichen thermische Leistungsmessungen im Frequenzbereich von DC bis 50 bzw. 67 GHz.

Diesen Artikel anhören

Im Frequenzbereich von 50 bis 67 GHz erreichen sie einen SWR-Wert (Stehwellenverhältnis) von 1,35. Beide Sensoren bieten eine hohe Messgenauigkeit und -geschwindigkeit sowie eine sehr gute Linearität. Die Empfindlichkeit wurde durch verbesserte Nullpunktstabilität und Rauschen deutlich erhöht. Der daraus resultierende höhere Dynamikbereich (55 dB) macht thermische Leistungsmessungen auch bei Leistungen bis hinunter zu -35 dBm möglich. Die Sensoren verfügen über einen neuartigen kugelgelagerten Stecker, der das korrekte Anschließen deutlich erleichtert. Der Anschluss am PC erfolgt über USB-Schnittstelle.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG