Sensorik

Programmierbare Inkremental-Drehgeber

1. September 2010, 16:23 Uhr | Nicole Wörner

Baumer stellt vier programmierbare Inkremental-Drehgeber für unterschiedliche Wellenausführungen vor, die entweder mit optischer oder magnetischer Abtastung arbeiten.

Diesen Artikel anhören

Die Programmierung der kompakten Geber (Durchmesser zwischen 40 und 58 mm) erfolgt wahlweise manuell über DIP-Schalter oder vom PC aus. Der Drehgeber ITD 2P ist ohne zusätzliches Kabel über die Versorgungsleitung einstellbar. Bei der Programmierung per PC-Software werden die aktuellen Gerätedaten automatisch ausgelesen und in die Programmiersoftware übernommen. Dann kann der Anwender die Parameter für Drehrichtung und Impulszahl eingeben, je nach Ausführung bis zu 2048, 5000 oder 320.000 Impulse pro Umdrehung. Z.T. sind auch die Nullimpulsposition, die Nullimpulslänge und der Ausgangs-Signalpegel einstellbar.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Baumer GmbH