3-Achsen-Beschleunigungssensor

MEMS-Sensor misst Beschleunigungen bis ± 16 g

29. November 2010, 10:59 Uhr | Andrea Gillhuber
Der 3-Achsen-Beschleunigungssensor »JoyWarrior24F14« von Code Mercenaries
© Code Mercenaries

Der 3-Achsen-Beschleunigungssensor »JoyWarrior24F14« von Code Mercenaries misst Beschleunigung von ± 1 g, ± 1,5 g, ± 2 g, ± 3 g, ± 4 g, ± 8 g oder ± 16 g mit 14 bit Auflösung bei max. 125 Messwerten pro Sekunde.

Diesen Artikel anhören

Der Anschluss an den Computer erfolgt über eine USB-Schnittstelle; identifiziert wird der Beschleunigungssensor über das jeweilige API für Joysticks. Über ein Konfigurations-Tool für Windows und Mac OS X können Sensorparameter eingestellt und Neigungsmessungen vorgenommen werden; ebenfalls integriert ist ein Datenrekorder. Bei einer  Größe von 30 x 33 mm² und weniger als 5 mm Höhe wiegt der Sensor fünf Gramm und eignet sich für Beschleunigungs- und Lagemessung, für das Messen niederfrequenter Vibrationen und als Eingabegerät.

In Verbindung mit einem kleinen Gehäuse wird er auch als Standard-Sensor für die verteilte Messung von Erdbeben verwendet.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Code Mercenaries GmbH

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme