Mess- und Prüftechnik

Keysight erstmals unter neuem Namen auf der electronica

7. November 2014, 16:38 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Signalintegritätsmessungen

Aus dem Bereich der Signalintegritätsmessung zeigt Keysight den digitalen High-End-Arbiträrsignalgenerator M8195A und Bit Error Rate Tester, die speziell auf die aktuellen und künftigen Anforderungen der IT-, Wireless-, Netzwerk-, Halbleiter- und Luft-/Raumfahrt/Wehrtechnik-Märkte zugeschnitten sind.

Diese Messgeräte sind hochleistungsfähige Plattformen für Stimulusmessungen und ermöglichen in Verbindung mit Keysights Echtzeit- und Sampling-Oszilloskopen hochgenaue Signalintegritätsmessungen.


  1. Keysight erstmals unter neuem Namen auf der electronica
  2. Charakterisierung von Leistungsbauteilen
  3. Design-Validierung und Prototyping
  4. Signalintegritätsmessungen
  5. Materialcharakterisierung im Frequenzbereich von Millimeterwellen bis THz
  6. Erzeugung und Analyse von Breitbandsignalen
  7. Demodulation und Analyse von Breitbandsignalen
  8. Umprogrammieren von FPGAs
  9. Innovative Lösungen für die Forschung

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Keysight Technologies

Weitere Artikel zu Oszilloskope

Weitere Artikel zu Analysatoren und Generatoren