Mess- und Prüftechnik

Keysight erstmals unter neuem Namen auf der electronica

7. November 2014, 16:38 Uhr | Nicole Wörner
Messebesucher sollten nach diesem Keysight-Logo Ausschau halten, wenn sie den ehemaligen Agilent-Stand suchen.
© elektroniknet.de

Seit 1.11.2014 firmiert der ehemalige Messtechnik-Bereich von Agilent unter dem Namen Keysight Technologies. Mit neuem Namen, neuem Stand-Design und vielen neuen Produkten adressiert Keysight auf der Messe sowohl Messtechnik-Experten als auch solche, die es werden wollen.

Diesen Artikel anhören

Zu den Produkt-Highlight auf dem Keysight-Messestand gehören Digitalmultimeter, Frequenzzähler, Audio-Analysatoren, Signalgeneratoren sowie die neuen Mittelklasse-Oszilloskope der S-Serie und der InfiniiVision-6000-X-Serie. Die Exponate im Einzelnen

Power-Lösungen

Keysight zeigt, wie man die vorkonfigurierten Stromversorgungssysteme der Familie Keysight N8900 in Anwendungen einsetzt, die sehr hohe elektrische Leistungen benötigen.

Die mit Autoranging-DC-Stromversorgungen der Familie N8900 bestückten Racks bieten Ausgangsleistungen bis 90 kW und können via LAN, USB oder GPIB computergesteuert oder fernbedient werden.

Die Racks werden fertig verkabelt geliefert, das vereinfacht die Handhabung und erhöht die Sicherheit. Die Maximalkonfiguration mit 90 kW Ausgangsleistung enthält sechs parallelgeschaltete 15-kW-Stromversorgungen der Familie N8900.

Ebenfalls aus dem Bereich Power-Lösungen zeigt das Team auf der Messe, wie man mit den Produkten der Familie Keysight N678x den Energieverbrauch von Geräten mit sehr geringer Stromaufnahme – wie sie beispielsweise für das Internet der Dinge (IoT) entwickelt werden – charakterisiert.

Weiterhin erfahren die Besucher, wie man durch den Einsatz der neuen N79xx-Advanced-Power-Systemlösungen den Testdurchsatz steigern kann.

Darüber hinaus präsentiert Keysight sein komplettes Angebot an AC- und DC-Stromversorgungen und elektronischen Lasten, die unter anderem in der Luft-/Raumfahrt/Wehrtechnik, in der Automobilindustrie, in der Wireless-Industrie und im Energiebereich eingesetzt werden.


  1. Keysight erstmals unter neuem Namen auf der electronica
  2. Charakterisierung von Leistungsbauteilen
  3. Design-Validierung und Prototyping
  4. Signalintegritätsmessungen
  5. Materialcharakterisierung im Frequenzbereich von Millimeterwellen bis THz
  6. Erzeugung und Analyse von Breitbandsignalen
  7. Demodulation und Analyse von Breitbandsignalen
  8. Umprogrammieren von FPGAs
  9. Innovative Lösungen für die Forschung

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Keysight Technologies

Weitere Artikel zu Oszilloskope

Weitere Artikel zu Analysatoren und Generatoren