Gute Vorsätze in Corona-Zeiten

Digital Detox fällt immer schwerer

4. Januar 2021, 10:55 Uhr | Nicole Wörner
Immer weniger Menschen schaffen es, sich auch nur kurz von Smartphone, Tablet & Co. fernzuhalten
© juliasudnitskaya/stock.adobe.com

Das Smartphone aus, das Tablet in die Schublade, der Laptop zu: Ein Verzicht auf digitale Medien – Digital Detox – fällt vielen schwer. Während der Corona-Pandemie gilt dies umso mehr, wie eine Umfrage des Bitkom ergab.

Diesen Artikel anhören

So haben im Corona-Jahr 2020 nicht nur weniger Menschen überhaupt versucht, für eine bestimmte Zeit komplett offline zu sein – es haben dabei auch mehr Menschen ein solches Vorhaben wieder abgebrochen.

Insgesamt 42 % haben „Digital Detox“ schon einmal probiert. 4 % halten regelmäßig ein paar Stunden durch, 10 % einen oder mehrere Tage – wobei 28 % jedoch mittendrin abgebrochen haben. Das entspricht 29 Millionen Bundesbürgern ab 16 Jahren, die auf digitale Medien verzichten wollten – und 19 Millionen, denen dies nicht gelungen ist. 

Im Jahr 2019 hatten noch 32 Millionen Menschen Digital Detox versucht – bei 17 Millionen, die nicht durchgehalten haben. 

»Das Jahr 2020 war wegen der Corona-Pandemie durch viele Einschränkungen geprägt«, sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. »Mithilfe digitaler Medien konnten die Menschen Kontakt zu Freunden halten und beruflich aktiv bleiben. Umso schwerer fällt es vielen offenbar, auch nur für kurze Zeit auf digitale Medien zu verzichten.«

40 % der Befragten schließen kategorisch aus, auch nur für ein paar Stunden nicht erreichbar zu sein (2019: 35 %). Jeder Zehnte (11 %) hat sich allerdings für das neue Jahr 2021 vorgenommen, Digital Detox zu probieren und zeitweise alle digitalen Geräte abzuschalten.

Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom im November 2020 durchgeführt hat. Dabei wurden 1002 Menschen ab 16 Jahren in Deutschland telefonisch befragt. Die Frage lautete: »Gibt es Tage im Jahr, an denen Sie bewusst auf alle digitalen Medien verzichten und nicht für andere via E-Mail, soziale Netzwerke oder Handy erreichbar sind?«
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BITKOM e. V.

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung