Der VBA9000 bringt bereits serienmäßig eine ganze Reihe von Optionen für serielle Daten mit, die ihn für Anwendungen in der Automobilelektronik prädestinieren. Unter anderem ist er mit den Optionen CAN FD TDME Symbolic, LIN TDME und Flexray TDMP ausgestattet. Ereignisse werden durch den seriellen Bus-Trigger isoliert, die Protokoll-Information wird farblich hinterlegt zusammen mit dem analogen oder digitalen Signal dargestellt. Timing- und Parameter-Messungen am Bus ermöglichen eine schnelle und einfache Charakterisierung serieller Datensysteme. Die Messdaten können grafisch dargestellt werden, um das Systemverhalten über die Zeit zu beobachten – auch das mehrerer Busse simultan. Anomalien auf der physikalischen Ebene werden erstmals durch neue Augendiagramm-Maskentests und den Maskenfehler-Locator lokalisiert.
Neben der ohnehin schon umfangreichen Serienausstattung…
...an Analysetools bietet Teledyne LeCroy optionale Software-Pakete für das VBA9000 an, um allen Anforderungen bei der Überprüfung und Debug nachzukommen. Sei es für automatisierte Compliance-Tests für Standards oder flexible Toolkits zur individuellen Fehlersuche. Verschiedene protokollspezifische Mess- und Augendiagrammpakete vervollständigen das Angebot an Trigger- und Decodier-Lösungen.
Weitere anwendungsspezifische Pakete stehen für alle gängigen Szenarien im Design und Überprüfung zur Verfügung. Dazu gehören digitale Filter, Spektrumanalyse, Leistungsanalyse, Jitter etc.
Die “Advanced-Customization-Option” ermöglicht zudem die Erstellung und Integration benutzerdefinierter Parameter und Mathematikfunktionen aus C/C++, MATLAB, Excel, JScript oder Visual Basic in die interne Signalanalyse des Oszilloskops und damit unbegrenzte Analyseeigenschaften direkt im Gerät.