Panacol

Neue optische Materialien

11. November 2024, 14:18 Uhr | Heinz Arnold
© Panacol

Panacol hat neue optische Harze entwickelt, die in Light Carpets für Autos, in Sensoren für Wearables und zur Erzeugung von strukturiertem Licht in Projektoren und Time-of-Flight-Sensoren Einsatz finden.

Diesen Artikel anhören

Panacol hat sich auf die Formulierung von Harzen für die Nachbildung von refraktiven Linsen und diffraktiven optischen Elementen (DOEs) spezialisiert. Diese Materialien eignen sich sehr gut für die Mikro- und Nano-Imprint-Lithographie und für Optiken auf Wafer-Ebene. Sie sind nicht nur für die üblicherweise verwendeten Glaswafer geeignet, sondern die neue Generation an Materialien weist auch eine außergewöhnliche Haftung auf neuartigen Polymersubstraten wie optischem PET, PC oder COP auf. Nach dem Auftragen und Imprint-Verfahren härten diese Materialien unter UV-Licht schnell aus und bilden eine präzise und dauerhafte Struktur. Die optischen Eigenschaften sind speziell auf die Anforderungen des Zielsubstrats zugeschnitten. 

»Vitralit UC 1633« gehört zur neuesten Generation optischer Materialien: Der Klebstoff zeichnet sich durch eine weiter verbesserte Vergilbungsbeständigkeit, erhöhte optische Transmission und Formbeständigkeit aus. Er lässt sich leicht aus PDMS-Formen lösen und ist damit das perfekte Material für die Herstellung von Mikrolinsen, die zum Beispiel in Smartwatches eingesetzt werden. 

Für weitere optische Anwendungen und die Montage bietet Panacol schwarze UV-härtbare Materialien für Schattierungs- und Abdeckeigenschaften an. Diese »Black&Light«-Klebstoffe, wie »Vitralit BL UC 1103«, können in dickeren Schichten nur durch Licht ausgehärtet werden, was zu optischen Dichten von bis zu 6 führt. Für die Montage optischer Komponenten bietet Panacol eine breite Palette von UV-härtenden Klebstoffen zum Kleben und Ausrichten an. Für die Aushärtung in Schattenzonen sind dualhärtende UV-Klebstoffe mit einem sekundären Feuchtigkeits- oder Wärmehärtungsschritt verfügbar.

Diese Klebstoffe und Materialien für die optische Verklebung werden mit hochintensiven LED-Härtungssystemen von Hönle ausgehärtet, die genau auf die Wellenlängen der Panacol-Photoinitiatoren abgestimmt sind. Nach der Aushärtung sind die Panacol-Klebstoffe für optische Verklebungen flexibel und spannungsausgleichend, wodurch die Belastung auf unterschiedlichen Substraten reduziert wird.

Panacol präsentiert die neuen optischen Harze für Imprint- und Optikklebeanwendungen auf der Fachmesse SPIE Photonics West, die vom 28. bis 30. Januar 2025 in San Francisco stattfindet.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Panacol-Elosol GmbH

Weitere Artikel zu Elektronikfertigung

Weitere Artikel zu Optoelektronik sonstiges