Mit »Neues Kapitel, klare Fokussierung« beschreibt Yvonne Glienke ihren Abschied beim Technology-Mountains-Verbund. Daniela Jardot übernimmt als Geschäftsführerin. Glienke bleibt Geschäftsführerin des Medical-Mountains-Netzwerks und wird die Medizintechnik weiter aktiv mitgestalten und vorantreiben.
Nach über 15 Jahren hört Yvonne Glienke als Geschäftsführerin des Netzwerks Technology Mountains auf. Bisher hatte Glienke sowohl die Geschäftsführung des Technologieverbunds Technology Mountains wie auch des Medical-Mountains-Cluster inne. Auf LinkedIn beschriebt Glienke mit »Neues Kapitel, klare Fokussierung« die künftige Konzentration auf die MedicalMountains, wo sie die Medizintechnik weiter aktiv mitgestalten und vorantreiben will - u.a. mit dem Innovation Forum Medizintechnik in Tuttlingen.
Neue Geschäftsführerin des Technology Mountains e.V. wird Daniela Jardot. Sie leitete bisher die Geschäftsstelle und rückt mit dieser langjährigen Erfagrung nun auf den Leitungsposten auf. Als einer ihrer größten Erfolge darf das Mitgliederwachstum von 79 Unternehmen im Jahr 2013 auf rund 450 Mitglieder im Jahr 2024 gelten.
»Es erfüllt mich mit Freude, eng mit den Mitgliedern im Austausch zu sein, die Organisation auf Erfolgskurs zu halten und die Cluster-Exzellenz voranzutreiben.« |
---|
Daniela Jardot ist neue Geschäftsführerin des TechnolyMountains e.V. |
Vorstandsvorsitzender Juergen Noailles bedankt sich im Namen aller Vorstandsmitglieder des Technology Mountains für die langjährige und hervorragende Arbeit von Yvonne Glienke. »Mit großer Expertise und Engagement hat sie den Verein geprägt und maßgeblich zu seinem Erfolg und der strategischen Ausrichtung beigetragen. Dafür gebührt ihr unser herzlicher Dank,« so das offizielle Statement in den Sozialen Netzen.
Gleichzeitig freut sich der Vorstand auf die Arbeit von Daniela Jardot: »Sie kennt den Verein und die mittlerweile fast 500 Mitgliedsunternehmen bestens. Wir sind uns sicher, dass sie die neue Aufgabe hervorragend meistern wird und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.« Die Staffelübergabe passiert zum 20-jährigen Bestehen des Tuttlinger Medizintechnik-Verbunds, 2025 gehen die beiden Schwester-Netzwerke erstmals mit einem Gemeinschaftsstand auf der DMEA in Berlin Hand in Hand. (uh)