Systeme & Anwendungen

© Spectaris

Umsatz im Plus, Ertrag im Minus

Deutsche Medizintechnik kämpft gegen steigende Kosten

2023 machte die deutsche Medizintechnikbranche 40,4 Milliarden Euro Umsatz, sagt das statistische Bundesamt. Der Zuwachs von 5,1 % lag unter dem Kostenplus von 5,9 %, der Ertrag sank. Zugpferd war der Export in andere EU-Länder, im Inland drückt das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Adobe Stock

Roland Berger-Studie

Neue Medizintechnik-Strategie: Rentabilität statt Umsatzwachstum

Die MDR, Inflation und ein sich wandelnder Weltmarkt zwingen die deutschen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© WFM über canva.com (Pro)

Candida Auris vermehrt sich in Kliniken

Bosch bringt Schnelltest gegen neuen Super-Pilz

Ein neuer Hefepilz namens Candida auris breitet sich aus – er ist gefährlich für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© WFM / über canva.com (Pro)

Softwaredefinierte Workflows in Holoscan

Nvidia und Mathworks kooperieren für Medizintechnik-KI

MathWorks integriert seine Matlab-Software in die Nvidia Holoscan-Plattform.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Adobe Stock

E-Rezept, Beatmung & Quartalszahlen

Aktuelle Wirtschafts-News aus der Medizintechnik

++ Die Wirtschafts-News in Kürze ++ Fresenius ++ CompuGroup Medical ++ Siemens…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© dpa Bildfunk

Robotik im Klinikalltag

Roboter ziehen Spritzen auf und fertigen Medikamente

Roboterarme entlasten an der Universitätsklinik Mainz Pflegekräfte und Apotheker: Mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Pixabay

Post-Covid-Syndrom

Impfung gegen Krebs soll Biontech neuen Boom bringen

Der Impfstoff-Entwickler schwächelt nach dem Corono-Hoch: Bei Biontech schrumft das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Erbe Elektromedizin

Elektromedizin »Made in Germany«

Erbe eröffnet neues Werk für Hightech-Medizingeräte

Eine Investition von 90 Millionen Euro und prominenter Besuch zur Eröffnung: Erbe hat in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Bing Image Creator

Hoffnung in Forschung und Therapie

Mit Technik gegen Parkinson: KI, Sensoren und Neurostimulation

Wird Parkinson heilbar? Die Forschung der neurodegenerativen Krankeheit steht an einem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© ETH Zürich / Fabian Laumer und Michael Bajka

Start-Up des Monats

Endometriose mit KI schneller diagnostizieren

Millionen Frauen leiden weltweit unter Endometriose - und doch vergehen oft bis zu zwölf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo