Medizintechnik

© Adobe Stock

Markt & Medizintechnik

Neue Namen, Köpfe, Technik - Kurz-News KW 36/37

Panacol benennt sich um ++ Medica mit neuer Leiterin ++ Steinmeyer mit neuem Chef ++ Kleinstes KI-Hörgerät auf der IFA ++ Philips Speechlive integriert Corti-KI

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© KAIST

Drahtlose Augendiagnostik mit Potenzial

Elektroretinografie: OLED-Kontaktlinse für Netzhaut-Untersuchung

Koreanische Forschende haben eine ultradünne, flexible OLED-Kontaktlinse mit drahtloser…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Erika Cardema/UC Santa Cruz

Vitaldaten ohne Smartwatch messen

Per Wlan zum Herzschlag: Kann Pulse-Fi Wearables ersetzen?

Handelsübliche WiFi-Module und KI sollen künftig genügen, um die Herzfrequenz…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Abiomed / Siess Thorsten

Auszeichnung für Dr. Thorsten Sieß

Aachener Ingenieurpreis für die kleinste Herzpumpe

Der Aachener Ingenieurspreis 2025 geht an Dr. Thorsten Sieß für die von ihm entwickelte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Componeers

Health Electronics Summit 2025

KI trifft 3D-Druck: Stent-Individualisierung für Aneurysmen

Datenbasierte Präzision in der Stent-Fertigung: Künstliche Intelligenz und 3D-Druck…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Schott

Etabliert als Zulieferer

Medtech-Qualität: Schott Landhut nach ISO 13485:2016 zertifiziert

Der Schott-Standort Landshut hat die Zertifizierung nach ISO 13485:2016 vom TÜV Nord…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© dpa Bildfunk

Remote-Sprechstunde hinter Gittern

Arzt im Strafvollzug? Telemedizin hilft Gefangenen Tag und Nacht

Schnell einen Arzttermin ergattern? Was schon im normalen Leben schwierig ist, ist hinter…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Fortec / Cincor

Cincon | Power für Medizin-Applikationen

LFM-Serie jetzt als Open-Frame-Variante mit Baseplate

Die neue Open-Frame-LFM-Serie von Cincon mit Baseplate überzeugt durch leises, lüfterloses…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Componeers / Fraunhofer IAF

Health Electronics Summit 2025

Quantensensorik: Per Diamant in die Zukunft der Diagnostik

Diamantbasierte Quantensensoren erfassen Magnetfelder hochsensitiv und eröffnen neuartige…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Componeers / Canva

Mehr Vertrauen für Arzt und Patient

Rekursive KI-Systeme: Klinisches Denken statt reine Transkription

Eine KI, die wirklich mitdenkt? Die Entscheidungen versteht und Widersprüche aufdeckt?…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo