Stromversorgungssysteme für Typ-BF- und Typ-CF-Medizinprodukte sind so konzipiert, dass sie über eine Isolierung der Sekundärseite zur Erde verfügen, die 1 MOPP (Maßnahme zum Patientenschutz) bemessen auf der Netzspannung erfüllen.
Tabelle 1 nennt die Isolations-Prüfspannungen für 250-V(AC)-Betrieb. MOP steht für Means of Protection (Schutzmaßnahmen), MOOP für Means of Operator Protection (Schutzmaßnahmen zum Bedienerschutz) und MOPP für Means of Patient Protection (Schutzmaßnahmen zum Patientenschutz).
Darüber hinaus müssen diese Stromversorgungssysteme den Erdableitstromstrom, den Gehäuseableitstrom und insbesondere den Patientenableitstrom begrenzen, wie in Tabelle 2 definiert:
NC = Normal conditions (normale Bedingungen)
SFC = Single-fault conditions (Bedingungen im Erstfehlerfall)
Die angegebenen Werte gelten für tragbare Geräte.
Earth leakage current = Strom im Schutzleiter (Erdableitstrom)
Enclosure leakage current = Strom vom Gehäuse über dem Patienten nach Erde (Gehäuseableitstrom)
Patient leakage current = Strom vom Anwendungsteil über den Patienten zur Erde (Patientenableitstrom)
Patient auxiliary current = Stromfluss zwischen zwei Anwendungsteilen über den Patienten (Patientenhilfsstrom)
Die Herausforderung für den Stromversorgungsentwickler für medizinische Geräte mit Patientenkontakt besteht darin, die Ableitströme im Normalbetrieb zu minimieren und den Patienten im Fehlerfall durch eine sichere Trennung zur Erde zu schützen. In diesen Systemen ist die Stromversorgung die entscheidende Komponente für die Erfüllung dieser wichtigen Anforderungen.
Die Mehrheit der medizinisch zugelassenen Standard-Stromversorgungen eignen sich nicht für den direkten Anschluss an den Patienten. Zum einen, weil sie nicht die erforderliche Isolation von Ausgang zur Erde haben, zum anderen weil die Vorgaben zum Patientenableitstrom nicht erfüllt werden. Während die benötigten 2 × MOPP vom Eingang zum Ausgang und 1 × MOPP von Eingang zu Erde eingehalten werden, verwenden die meisten dieser Geräte eine Betriebsisolation von Ausgang zu Erde, die oft nur mit 500 V(AC)/V(DC) spezifiziert wird. Anwendungen mit Patientenkontakt erfordern hier jedoch eine Basisisolation für die Netzspannung, wobei die erforderliche Prüfspannung 1500 V(AC) beträgt und die Kriech- und Luftstrecken eingehalten werden müssen. Hinzu kommt eine zu hohe Koppelkapazität zwischen Eingang und Ausgang, sodass ein zu hoher Ableitstrom vom Ausgang zur Erde möglich ist.