Bedingungen bei Patientenkontakt

Zwei Leistungsklassen – zwei Ansätze

18. Oktober 2017, 8:00 Uhr | Gary Bocock, Technischer Direktor XP Power
Leistungsstarke Stromversorgung für medizinische Geräte.
© XP Power

Die Stromversorgung für medizinische Geräte stellt hohe Anforderungen. Kommen diese Geräte mit Patienten in Kontakt, werden die Herausforderungen an die Entwickler dieser Netzteile besonders anspruchsvoll, wenn Leistungen bis 250 W gefordert werden.

Diesen Artikel anhören

Der Teil eines medizinischen Gerätes, welcher mit dem Patienten in Berührung kommt, wird als »Anwendungsteil« bezeichnet. Das Anwendungsteil ist definiert als der Teil eines medizinischen Systems, welches dem Gesamtgerät ermöglicht, seine Funktion auszuführen und dabei bewusst in direkten Kontakt oder in Berührung mit einem Patienten kommen kann. Die Anforderungen an medizinische Geräte mit Patientenkontakt sind für den Entwickler von medizinischen Stromversorgungen anspruchsvoll.

Anwendungsteile sind in der Normengruppe 60601-1 nach Art des Kontakts zum Patienten und des Typs des medizinischen Gerätes klassifiziert.
Die neueste Version der Norm 60601-1 ist die dritte Ausgabe, die erstmals im Dezember 2005 veröffentlicht wurde und deren Anhang 1 von 2012. Diese Norm wurde in den »wichtigen« Ländern und Regionen der Welt verabschiedet und in den folgenden Versionen veröffentlicht:

IEC 60601-1: 2005 (Dritte Edition) + CORR. 1: 2006 + CORR. 2: 2007 + A1: 2012
Europa: EN 60601-1: 2006 / A1: 2013 / A12: 2014
USA: ANSI / AAMI ES60601-1: A1: 2012, C1: 2009 / (R) 2012 und A2: 2010 / (R) 2012
Kanada: CSA CAN / CSA-C22.2 Nr. 60601-1: 14

Jede Klassifizierung hat unterschiedliche Anforderungen an den Schutz gegen elektrischen Schlag. Die Klassifikationen werden unten angesprochen, angefangen bei den einfachsten bis hin zu den strengsten Anforderungen.

Typ B (Body)

Typ-B-Klassifizierung ist bei Anwendungsteilen gegeben, die im Allgemeinen nicht leitfähig sind oder an die Erde angeschlossen werden können.

Typ BF (Body Floating)

Typ-BF-Klassifizierung beschreibt Anwendungsteile, die elektrisch mit dem Patienten verbunden sind und von der Erde isoliert sein müssen. Anwendungsteile mit direktem Kontakt zum Herzen sind hierbei ausgeschlossen.

Typ CF (Cardiac Floating)

Elektrisch verbundene Anwendungsteile welche für direkten Kontakt zum Herz oder für intravenöse Anwendung geeignet sind, werden nach Typ-CF klassifiziert. Auch hier ist eine Isolation zur Erde vorgeschrieben.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Zwei Leistungsklassen – zwei Ansätze
  2. Unabdingbar: Schutz des Patienten
  3. Zweite Isolationsstufe bei Leistungen bis 20 W

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu XP Power GmbH

Weitere Artikel zu AC/DC-Wandler/Netzgeräte