Murata

Piezoelektrischer Summer für portable Healthcare-Produkte

25. Juni 2014, 13:31 Uhr | Ralf Higgelke
Gerade einmal 9 mm x 9 mm x 1,7 mm groß und lediglich 160mg schwer ist der piezoelektrische Summer »PKMCS0909E4000-R1«.
© Murata

Applikationen wie Blutzucker-Messgeräte oder Fieberthermometer benötigen Summer, um dem Anwender anzuzeigen, dass z.B. die Messung abgeschlossen ist. Nun hat Murata einen piezoelektrischen Summer vorgestellt, der sehr klein ist und nur 0,6 mW verbraucht.

Diesen Artikel anhören

Gerade einmal 9 mm x 9 mm x 1,7 mm groß und lediglich 160mg schwer ist der »PKMCS0909E4000-R1«, den der Hersteller Murata als den kleinsten und leichtesten oberflächenmontierbaren piezoelektrischen Summers anpreist. Es beansprucht damit deutlich weniger Fläche und erreicht verglichen mit früheren Produkten von Murata eine kombinierte Gewichts- und Flächenreduzierung um 44 Prozent.

Der Schalldruck, gemessen in 10 cm Entfernung vom Summer, ist besser als 65 dB, wenn die Ansteuerung mit einer Rechteckwelle von 4 kHz und ±1,5 V erfolgt. Die maximale Peak-to-Peak-Spannung beträgt ±12,5 V. Die typisch nur 0,6 mW betragende Leistungsaufnahme soll zur Verlängerung der Batterielebensdauer in elektronischen Geräten mit knappem Energiebudget beitragen. Da der Summer weder Magnete noch Spulen zur Tonerzeugung verwendet, gehen von ihm keine elektrischen Störungen aus, und sein Einfluss auf umgebende Schaltungen ist minimal.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Murata Power Solutions GmbH

Weitere Artikel zu Medizinelektronik