DC/DC-Wandler

Patienten-Isolation

20. April 2016, 10:30 Uhr | Marcel Consée
Diese DC/DC-Wandler bringen hohe Isolationsspannung und geringen Kriechstrom mit sich.
© SE Spezial-Electronic

Die Vorgaben der medizinrelevanten Normen sind anspruchsvoll, doch haben die Hersteller sie inzwischen weitgehend im Griff. Deshalb können sie sich auf Baugröße und Wirkungsgrad konzentrieren.

Diesen Artikel anhören

Eine Isolationsspannung von 4200 V Wechsel- bzw. 6000 V Gleichspannung und ein Kriechstrom von unter 2 µA zeichnet die bei SE Spezial-Electronic erhältlichen 1-/2-W-DC/DC-Wandler »G/H S-1WR2« und »G/H S-2WR2« von Mornsun aus.

Die damit für medizinische Geräte mit Patientenkontakt geeigneten Konverter erfüllen die Vorgaben der medizinischen Design-Standards EN60601-1 und ANSI/AAMI ES60601-1, Version 3 (1xMOPP/2xMOOP). Der Eingangsspannungsbereich reicht von 5 V bis 24 V, am Ausgang stehen je nach Bedarf 5 V, 12 V, 15 V, ±5 V, ±9 V, ±12 V oder ±15 V zur Verfügung.

Über den gesamten Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +85 °C wird ohne Leistungsminderung ein hoher Wirkungsgrad von bis zu 84% erreicht. Untergebracht sind die Wandler G/H S-1WR2 und G/H S-2WR2 in einem 19,5 mm x 9,8 mm x 12,5 mm großen SIP7-Gehäuse.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SE Spezial-Electronic AG

Weitere Artikel zu Mornsun Guangzhou Science & Technology co., Ltd.

Weitere Artikel zu DC/DC-Wandler