Amiho Technology und Rohm Semiconductor

Wireless-MBus-Kit für Smart Metering und IoT

12. April 2016, 15:58 Uhr | Heinz Arnold
Das Modul AM060 ist mit dem Wireless M-Bus Software Stack von Amiho ausgestattet und steht für den Einsatz in der Stückzahlfertigung zur Verfügung.
© Amiho/Rohm

Mit dem neuen Evaluation Kit für die drahtlose Kommunikation auf Basis des wireless MBus (wMBus) von Amiho und Rohm können Entwickler in kurzer Zeit Sub-GHz-Funksysteme für den Einsatz im Smart Metering und im Internet-of-Things-Umfeld auf dem Markt bringen.

Diesen Artikel anhören

Das Modul AM060 von Amiho arbeitet im Sub-GHz-Berich (868 MHz) und enthält den HF-Transceiver LAPIS ML7345 von Rohm. Zur trägt zur niedrigen Leistungsaufnahme bei, weil er es der MCU (RL78 von Renesas) erlaubt, auf energiesparenden Power-Ebenen zu arbeiten. Das Modul nimmt eine Fläche von 17.8 mm x 20.3 mm ein, ist mit dem wMBUs-Software-Stack ausgestattet und verfügt über Energiesparfunktionen auf dem Board.  Die AES-128- und demnächst auch AES-256-Ver- und Entschlüsselung sorgt für die Sicherheit der Systeme.

Mit dem Evaluation-Kit AE060, das von Amiho und Rohm erhältlich ist, können die Entwickler schnell mit Designs für den Einsatz im Smart-Metering und in anderen IoT-Anwendungen starten und ihre Systeme schnell in den Markt bringen.

 

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ROHM Semiconductor GmbH

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0

Weitere Artikel zu Metering

Weitere Artikel zu Automatisierung

Weitere Artikel zu HF- und Kommunikations-ICs