Foxconn

Rekordumsatz im Januar

6. Februar 2023, 7:26 Uhr | Heinz Arnold
Der Hauptsitz von Foxconn, die New Taipei Tiger Leap Factory.
Der Hauptsitz von Foxconn, die New Taipei Tiger Leap Factory.
© Foxconn

Im Januar 2023 hat Foxconn einen Rekordumsatz in Höhe von 22 Mrd. Dollar erzielt, 48 Prozent mehr als im Januar des Vorjahres.

Gemessen am Vormonat kletterte der Umsatz m knapp 5 Prozent. Für das erste Quartal prognostiziert Foxconn einen Umsatzzuwachs in Höhe der Erwartungen der Analysten, die mit einem Plus von rund 4 Prozent rechnen.

Das taiwanische Unternehmen, das zahlreiche große Produktionsstätten in Festlandchina betreibt, fertigt rund 70 Prozent aller iPhones für Apple. Foxconn hatte 2022 stark unter den Auswirkungen der Null-Covid-Politik in China gelitten. Jetzt geht es wieder aufwärts, den das Werk bei Zhengzhou, die weltweit größte Anlage zur Produktion von Telefonen, konnte die Arbeit wieder aufnehmen, nachdem China die ursprüngliche Covid-Strategie aufgegeben hatte. Schon im Dezember hätte das Werk bei Zhengzhou laut chinesischen Staatmedien wieder eine Auslastung von 90 Prozent erreicht.

Außerdem hätte sich laut Foxconn auch die Versorgungslage mit elektronischen Komponenten gebessert, die Zeit der Knappheit scheint in vielen Sektoren vorbei zu sein. Sowohl im Geschäftsgebiet Smartphones und Fernseher als auch bei Computing Products (einschließlich Laptops und Tabletts) sei starkes zweistelliges Wachstum zu verzeichnen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Apple GmbH