Karriere

Plan B statt Jobverlust – was Sie tun können

Viele Ingenieure befürchten, ihren Job zu verlieren. Kein Wunder, häufen sich doch die Meldungen von Insolvenzen, Firmenpleiten und dem Wegfall sicher geglaubter Arbeitsplätze. Doch statt als Arbeitnehmer in Angststarre zu verfallen, rät Imke…

Fujitsu unter den Top 100

Fujitsu Microelectronics Europe (FME) zählt unter den kleinen und mittelständischen…

»Wir können nicht alles auf die Krise schieben«

Nichts als Horrormeldungen dieser Tage. Doch jede Krise hat auch ihre Chancen: Arbeitgeber…

Job- und Gehaltsperspektiven in der Krise

2,7 Prozent mehr Gehalt zahlt die Elektronikbranche dieses Jahr im Schnitt – die Spanne…

Ohne strategischem Denken geht's nicht

Wer im Tagesgeschäft versinkt, fordert böse Überraschungen geradezu heraus. Wer ohne…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Job & Career Market auf der Hannover Messe

Trotz schlechter Konjunkturaussichten und Finanzkrise ist der Bedarf der Wirtschaft an…

Passives Bewerben – so funktioniert es

Ab der S-Klasse gilt die Regel: Man bewirbt sich nicht mehr, sondern wird abgeworben. Doch…

Alle für den Fortschritt, aber jeder für sich

Die deutsche Industrie lebt von Innovationen, und die stammen meist von Ingenieuren und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Wenn der Chef selbst lehrt

In den 90er Jahren propagierten die Management-Theoretiker die »lernende Organisation«.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Ingenieur-Promotion: für kühle Rechner

Als Trägerrakete ins Management hat der Doktorhut ausgedient. Der MBA-Abschluss einer…