Karriere

Arbeitsmarktzahlen von VDI und IW

Ausländische Ingenieure federn Wertschöpfungsverluste ab

Der »Ingenieurmangel« in Deutschland kostet bis zu 13 Milliarden Euro an Wertschöpfung, hat das IW errechnet. Eine der wirkungsvollsten Maßnahmen ist aktuell die Zuwanderung. Ausländische Ingenieure verdienen im Schnitt zwischen 5.411 und 6.750 Euro…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Rohde&Schwarz

Employer Branding

Erste Arbeitgeber-Kampagne bei Rohde & Schwarz

Eine neue Employer-Branding-Kampagne von Rohde & Schwarz hat den Deutschen Preis für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Trendence

Trendence Umfrage

Geschwindigkeit ist Pflicht bei jungen Bewerbern

Nahezu ein Drittel der Schüler und Schülerinnen in Deutschland brechen ihre Bewerbungen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Dekra Akademie

DEKRA Arbeitsmarktreport

Warum die Ausbildungsrichtung Fachinformatiker so begehrt ist

Der Fachinformatiker gehört zu den fünf gefragtesten Ausbildungsberufen in Deutschland und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Für angehende Führungskräfte

Neuer Master bündelt Maschinenbau, E-Technik und Informatik

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau bietet ab dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Hays

HAYS-Fachkräfteindex für das 2. Quartal

Stellenangebot bricht ein, Dreijahrestief bei Ingenieuren

Die Fachkräftenachfrage verläuft weiterhin als Berg- und Talfahrt. Zuerst ging es zwei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Infineon

Sparplan

Infineon streicht 1400 Stellen und verlagert Jobs

Infineon will 1400 Jobs streichen und weitere 1400 in billigere Länder verlagern.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Ph. Hiersemann

Forschungsbeirat Industrie 4.0

Wie KI die Arbeit in der Industrie verändert

Angelika Bullinger-Hoffmann, Mitglied des Forschungsbeirats Industrie 4.0 und Professorin…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Effekte durch Künstliche Intelligenz

Mehr Gehalt dank KI, aber behält auch die Ausbildung ihren Wert?

IW-Ökonomen zeigen anhand von Daten des sozioökonomischen Panels, dass Beschäftigte, die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Fachkräfte ausbilden statt suchen

Softwareentwicklung an der Spitze

Unternehmen müssen immer mehr investieren, um ihre offenen Stellen zu besetzen. Ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo