Great Place To Work-Report

Was macht die besten Arbeitgeber in Fertigung und Industrie aus?

24. Oktober 2024, 16:03 Uhr | Corinne Schindlbeck

Ein neuer Report von 'Great Place To Work' zeigt, wie Unternehmen in Fertigung und Industrie durch gute Unternehmenskultur ihre Attraktivität steigern und Talente binden können.

Diesen Artikel anhören

Die Ergebnisse des Wettbewerbs „Deutschlands Beste Arbeitgeber in Fertigung und Industrie 2024“ von Great Place To Work liegen vor. Der Report soll zeigen, warum eine gute Unternehmenskultur ein entscheidender Faktor für Arbeitgeberattraktivität ist und nicht nur Wohlfühlfaktoren umfasst, sondern auch die Entwicklung neuer Arbeitsmodelle fördert, die langfristig die Wettbewerbsfähigkeit sichern. 

Die wichtigsten Ergebnisse:

1. Hohe Zufriedenheit und Vertrauenskultur:
Die Siegerunternehmen zeichnen sich durch eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit aus. Fast 90 % der befragten Mitarbeitenden bewerten ihren Arbeitsplatz als sehr gut, was über dem Trust Index von 80 % liegt und deutlich über dem deutschen Durchschnitt von 58 %.

2. Herausragende Merkmale:
Zu den besonderen Stärken zählen ein starkes Zugehörigkeitsgefühl und eine positive Fehlerkultur. Mitarbeitende erleben eine Willkommenskultur, faire Behandlung unabhängig vom Alter und schätzen ihre Arbeit als wertvollen Beitrag zum Unternehmenserfolg.

3. Entwicklungsbedarf:
Herausforderungen bestehen bei Themen wie gerechte Beförderungen, angemessene Bezahlung und Beteiligung am Unternehmenserfolg. Auch bei der Personalentwicklung und der aktiven Einbindung in Entscheidungsprozesse gibt es Luft nach oben.

4. Best Practices und Innovationen:
Die Unternehmen setzen auf innovative Konzepte wie "Days of New Ideas" zur Förderung von Mitarbeiterideen und gezielte Entwicklungsprogramme für Führungskräfte. Flexibilisierte Arbeitszeiten und ergonomische Maßnahmen für ältere Mitarbeitende in der Produktion sind weitere Beispiele.

Unternehmen, die sich am Wettbewerb beteiligten, unterzogen sich einer unabhängigen Prüfung ihrer Arbeitsplatzkultur sowie dem Feedback ihrer eigenen Beschäftigten. Unternehmensverantwortliche gaben zudem Auskunft über Maßnahmen und Instrumente der Personal- und Führungsarbeit.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Arbeitswelt