Online-Brückenkurs Physik

Physikalische Grundlagen für angehende Ingenieure

30. November 2020, 12:56 Uhr | Corinne Schindlbeck
nm
Das MINT-Kolleg hat gemeinsam mit mehreren Hochschulen einen Brückenkurs Physik entwickelt – der TU9-zertifizierte Kurs ist ab sofort kostenlos im Internet verfügbar.
© Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Physikalisches Wissen ist insbesondere für ingenieurwissenschaftliche Studiengänge eine wichtige Voraussetzung. Das MINT-Kolleg hat nun gemeinsam mit Hochschulen einen Online-Brückenkurs Physik entwickelt, der den Einstieg ins Studium erleichtern soll. 

»Gute Physikkenntnisse sind für angehende Studierende ingenieur- und naturwissenschaftlicher Studiengänge wichtig«, erklärt Dr. Claudia Goll, Direktorin des MINT-Kollegs Baden-Württemberg, einer Verbundeinrichtung des KIT und der Universität Stuttgart. »Denn insbesondere die Ingenieurwissenschaften befassen sich mit der Entwicklung von technischen Geräten und Systemen, denen die Gesetze der Physik zugrunde liegen.« 

Für den Kurs wurden ein Online-Konzept entwickelt und gemeinsame Eingangsstandards für Studierende im Fach Physik festgelegt. Das MINT-Kolleg koordinierte die Inhalte, war für das Qualitätsmanagement verantwortlich und entwickelte einen Großteil der Online-Module. Vier Kapitel führen in Grundlagenthemen der Physik ein, die für die ersten Semester eines naturwissenschaftlichen oder technischen Studienfachs wichtig sind: Mechanik, Elektromagnetismus, Optik und Wärmelehre. 

Die Lektionstexte werden durch Beispiele, Lehrvideos, Darstellungen von Experimenten und interaktive Applets ergänzt. Übungsaufgaben ermöglichen, das Gelernte zu wiederholen und zu vertiefen. Außerdem können Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer Eingangs- und Abschlusstests in den jeweiligen Modulen absolvieren – so können sie ihren Lernfortschritt verfolgen und Wissenslücken selbstständig aufarbeiten.

TU9, die Allianz neun führender technischer Universitäten in Deutschland, hat den Kurs als Brückenkurs zertifiziert und empfiehlt ihn als Vorbereitungsmaßnahme vor dem Studium sowie als unterstützendes Angebot während der ersten Fachsemester.
Das Angebot ist kostenlos und ohne Anmeldung im Internet zugänglich. Lehrkräften an Schulen und Hochschulen steht der Kurs darüber hinaus unter einer offenen Lizenz zur Verfügung. Der neue Kurs ergänzt das bereits bestehende E-Learning-Angebot des MINT-Kollegs Baden-Württemberg, den Online-Brückenkurs Mathematik. Hier geht’s zum Online-Brückenkurs Physik.
 


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

KIT - Karlsruher Institut für Technologie

MuT-Job