Der Facebook-Konzern Meta hat im vergangenen Quartal einen kräftigen Sprung bei Umsatz und Gewinn verzeichnet, und lag damit über den Erwartungen der Analysten. Der Grund: Das Werbegeschäft hat sich wieder erholt und läuft prächtig.
So stieg der Umsatz von Meta im Jahresvergleich um 23 Prozent auf 34,1 Mrd. Dollar, während der Gewinn sogar noch stärker anstieg: von 4,4 Mrd. Dollar vor einem Jahr auf 11,6 Mrd. Dollar.
Die Meta-Aktie legte im nachbörslichen Handel zeitweise um gut zwei Prozent zu. Allerdings gibt der Konzern weiterhin viel Geld für die Entwicklung virtueller Welten und der Geräte dafür aus. Der operative Verlust der Reality Labs stieg auf 3,74 Mrd. Dollar, im Vorjahr waren es 3,67 Mrd. Dollar gewesen. Zugleich sank der Umsatz des Bereichs von 285 auf 210 Mio. Dollar.
Anleger waren immer wieder besorgt, dass Meta zu viel Geld für eine Technologie mit ungewissen Gewinnaussichten ausgebe. Die Zweifel wurden in den vergangenen Quartalen stärker, als sich das Geschäft mit Online-Werbung insgesamt verlangsamt hatte. Gründer und Chef Mark Zuckerberg hatte aber auch damals schon bekräftigt, dass er im Metaverse die Zukunft sehe und deshalb die Investitionen hochhalten werde.