14 neue Prozessoren in 14 nm

Fünfte Intel-Core-Generation steigert Recheneffizienz

7. Januar 2015, 14:55 Uhr | Joachim Kroll
Broadwell – Intels fünfte Core-Generation, hier in einem frühen Muster vom August 2014.
© Intel/Nick Knupffer

Auf »Haswell« folgt »Broadwell«: Intel bringt die fünfte Generation seiner Core-Prozessoren auf den Markt. 14 neue Prozessoren bringen mehr Rechen- und Grafikperformance und längere Batterielaufzeiten.

Diesen Artikel anhören

Wichtigster Unterschied der neuen Intel-Prozessorgeneration ist der 14-nm-Fertigungsprozess, der zu einer um 37 Prozent geschrumpften Siliziumfläche führt, trotz 35 Prozent mehr Transistoren. Die jetzt vorgestellten Prozessoren zielen schwerpunktmäßig auf mobile Geräte: Notebooks, Tablets, Convertibles, Ultrabooks und Chromebooks. Daneben dürften auch All-in-one-Geräte und Mini-PCs für den Desktop mit den neuen Prozessoren auf den Markt kommen.

Der Hauptvorteil der neuen Core-Generation dürfte die verbesserte Batterielaufzeit sein. Intel gibt an, dass Geräte bei laufender Videowiedergabe mit einem Core-i7-5600U (mit HD-Grafik 5500) bis zu eineinhalb Stunden länger laufen als ein Vergleichsgerät mit dem Haswell-Prozessor Core-i7-4600U (mit HD-Grafik 4400).

Die insgesamt 14 jetzt auf den Markt kommenden Prozessoren teilen sich in zwei Gruppen: 10 Stück haben die HD-Grafik 5500 oder 6000 integriert und weisen eine TDP (Thermal Design Power) von 15 Watt auf, die restlichen 4 sind mit der leistungsfähigen Iris-Grafik 6100 ausgerüstet und haben eine TDP von 28 Watt. Die Iris-Grafik sorgt für eine signifikant bessere 3D-Performace, also bessere Leistung für Spiele. Alle Prozessoren unterstützen den Wireless Display (WiDi) 5.1, OpenCL 2.0, OpenGL 4.3 und DirectX 11.2 und 12.

ProzessorCores/
Threads
Nennfreq.GrafikGrafik-Frequenz:
Nenn-/Max.
L3-CacheTDP
i7-5650U 2/4 2,2 GHz HD 6000 300/1000 MHz 4 MB 15 W
i7-5600U 2/4 2,6 GHz HD 5500 300/950 MHz 4 MB 15 W
i7-5550U 2/4 2,0 GHz HD 6000 300/1000 MHz 4 MB 15 W
i7-5550U 2/4 2,4 GHz HD 5500 300/950 MHz 4 MB 15 W
i7-5557U 2/4 3,1 GHz Iris 6100 300/1100 MHz 4 MB 28 W
i5-5350U 2/4 1,8 GHz HD 6000 300/1000 MHz 3 MB 15 W
i5-5300U 2/4 2,3 GHz HD 5500 300/900 MHz 3 MB 15 W
i5-5250U 2/4 1,6 GHz HD 6000 300/950 MHz 3 MB 15 W

i5-5200U

2/4 2,2 GHz HD 5500 300/950 MHz 3 MB 15 W
i5-5287U 2/4 2,9 GHz Iris 6100 300/1100 MHz 3 MB 28 W
i5-5257U 2/4 2,7 GHz Iris 6100 300/1050 MHz 3 MB 28 W
i3-5010U 2/4 2,1 GHz HD 5500 300/900 MHz 3 MB 15 W
i3-5005U 2/4 2,0 GHz HD 5500 300/850 MHz 3 MB 15 W
i3-5157U 2/4 2,5 GHz Iris 6100 300/1000 MHz 3 MB 28 W
3805U 2/2 1,9 GHz HD 100/800 MHz 2 MB 15 W
3755U 2/2 1,7 GHz HD 100/800 MHz 2 MB 15 W
3205U 2/2 1,5 GHz HD 100/800 MHz 2 MB 15 W

Übersicht über die neu vorgestellten Intel-Prozessoren der 5. Generation.



Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INTEL GmbH

Weitere Artikel zu Mikroprozessoren