Entwicklungswerkzeuge

Neues Tool von Intel - auch für ARM

17. Oktober 2014, 15:58 Uhr | Joachim Kroll
Neues Entwicklungstools von Intel: INDE steht für Integrated Native Developer Experience und ist ein Cross-Platform-Tool für Windows und Android.
© Intel

Intel stellt eine neue Werkzeugsammlung vor, mit der Anwendungen sowohl für x86- als auch für ARM-Systeme erstellt werden können. Als Betriebssysteme werden Android und Windows unterstützt.

Diesen Artikel anhören

Intel hat die erste Toolsammlung für die Entwicklung nativer Anwendungen auf verschiedenen Architekturen, Betriebssystemen und integrierten Entwicklungsumgebungen vorgestellt. Die »Intel Integrated Native Developer Experience« (INDE) bietet Softwarespezialisten ein Paket aus Bibliotheken und Werkzeugen in den Programmiersprachen C++ und Java. Sie beschleunigt die Entwicklung von Anwendungen für mobile Endgeräte und PCs durch integrierte Workflow-Unterstützung und die Weiterverwendung von Code.

Mit Intel INDE können sowohl Windows-Anwendungen auf Basis der Intel-Architektur als auch Android-Applikationen, die auf ARM- und Intel-Architektur basieren, entwickelt werden. Entwickler können wählen, in welcher Entwicklungsumgebung sie INDE nutzen möchten. Möglichkeit, Intel INDE innerhalb ihrer präferierten Umgebung (Microsoft Visual Studio, Google Android Studio, Eclipse) zu verwenden.

Bei Windows werden die Versionen ab Windows 7 und höher unterstützt, Android muss in Version 4.3 und aufwärts vorliegen.

INDE gibt es in einer kostenlosen Starter-Edition, die Werkzeuge und Bibliotheken zur Optimierung der Systemleistung enthält. Sie erlaubt auch die Einbindung von Medien und kontextsensivitven Elementen in eine App sowie die Auslagerung von rechenintensiven Funktionen auf den Grafikprozessor mittels OpenCL. Die Professional Edition (299 Dollar) enthält zusätzlich einen C++-Debugger für Android, einen grafischen Debugger für beide Plattformen und Audio-Codecs für Windows. Schließlich gibt es noch die Ultimate Edition mit Intel Threading Building Blocks und Integrated Performance Primitives für die Optimierung des Codes auf Multicore-Plattformen sowie C++-Compiler für Android und Windows.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INTEL GmbH