Silizium-Wafer

Minus 9 Prozent im ersten Quartal

11. Mai 2023, 9:30 Uhr | Heinz Arnold
© SEMI

Die Zahl der verkauften Siliziumwafer sank im ersten Quartal 2023 gegenüber dem Vorquartal um 9,0 Prozent auf 3.265 Millionen Quadratzoll.

Diesen Artikel anhören

Gegenüber dem Vorjahresquartal beträgt der Rückgang laut der SEMI Silicon Manufacturers Group (SMG) 11,3 Prozent auf 3.679 Millionen Quadratzoll. Die dabei betrachteten Wafer umfassen polierte Siliziumwafer, wie etwa unbearbeitete Test- und Epitaxie-Siliziumwafer, sowie nicht polierte Siliziumwafer, die an Endverbraucher geliefert werden.

»Der Rückgang der Siliziumwaferlieferungen spiegelt die nachlassende Halbleiternachfrage seit Anfang des Jahres wider«, sagte Anna-Riikka Vuorikari-Antikainen, Vorsitzende der SEMI SMG und Chief Commercial Officer von Okmetic. »Die größten Nachfragerückgänge gab es bei Speichern und Unterhaltungselektronik, während der Markt für Automobil- und Industrieanwendungen stabiler blieb.«
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SEMI Europe

Weitere Artikel zu Halbleiterfertigung