STMicroelectronics

Protokoll-Stacks und Entwicklungs-Kits für STM32

27. Juli 2020, 9:25 Uhr | Iris Stroh
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Hilfe für die Designer

Dank der patentierten Ultra-Low-Power-Mikrocontroller-Technologien von ST und des großen Umfangs an integrierten Features, zu denen die Balun-Schaltungen für die Funkübertragung gehören, helfen die Bausteine der STM32WB55-Reihe den Designern bei der Einhaltung der eng gesteckten Stromverbrauchs- und Größenvorgaben einer breiten Palette von IoT- und Wearable-Produkten. Die Ausstattung an Analog- und System-Peripherie wird ergänzt durch Cyberschutz- und ID-Features wie etwa SFI (Secure Firmware Installation), Speicherung von Kunden-Schlüsseln, PKA-Hardware (Public Key Authority) und Kryptografiebeschleuniger. Darüber hinaus vereinfachen Capacitive-Touch- und LCD Controller die Integration von Benutzeroberflächen.

Die Zigbee-3.0-Software ist ab sofort Bestandteil des STM32CubeWB MCU Package, das neben Embedded Software mit Low-Layer (LL) APIs und HAL-Treibern (Hardware-Abstraction Layer) für STM32WB-Mikrocontroller auch Bluetooth-5.0-, Mesh-V1.0- und Thread-Bibliotheken, einen FreeRTOS-Kernel, das Dateisystem FatFS und die Capacitive-Sensing-Bibliothek STMTouch umfasst. Das STM32Cube-Entwicklungssystem sorgt mithilfe von STM32CubeMonitor-RF zum Testen der HF-Funktionen und STM32CubeMX zum Konfigurieren des Bausteins und die Codegenerierung für eine insgesamt komfortablere und einfachere Entwicklung.

wM-Bus-Stack für Smart-Metering-Anwendungen

Außerdem haben STMicroelectronics und Stackforce, ein ST Authorized Partner, einen Software Stack für den Wireless M-Bus (wM-Bus) vorgestellt, der die integrierten Sub-Gigahertz-Funk-Features und die verschiedenen Modulationsverfahren der STM32WL-Mikrocontroller unterstützt, um Entwicklern von Smart-Metering-Systemen zu niedrigeren Materialkosten und mehr Flexibilität zu verhelfen.

Der von Stackforce entwickelte wM-Bus-Stack entspricht dem Großteil der Norm EN 13757-3/-7 und deckt die höheren Schichten des Wireless-M-Bus-Protokoll-Stacks ebenso ab wie die unteren Schichten (EN 13757-4) und die wM-Bus-Betriebsarten S, T und C, die in ganz Europa im 868-MHz-Band genutzt werden. Eine Option ist auch die Betriebsart N für den Betrieb mit 169 MHz. Zusätzlich erfüllt der Protokoll-Stack weitere Metering-Standards wie etwa die überaus verbreitete OMS-Spezifikation (Open Metering System) sowie spezifischere Standards wie die Dutch Smart Meter Requirements (DSMR) oder die Spezifikationen des italienischen Gas-Komitees CIG.
Unterstützt durch das STM32-Entwicklungssystem, sind die STM32WL-Mikrocontroller als äußerst stromsparende Bauelemente konzipiert, die mit einer Reihe von ST-Technologien und -Designkonzepten auf die Anforderungen von Smart Meter Designern zugeschnitten sind.

Die Sub-Gigahertz-Funktionalität im STM32WL bietet einen breiten, linearen Frequenzbereich sowie je einen High- und Low-Power-Ausgang und erfüllt die Standards EN 300220, FCC CFR 47 Part 15 und ARIB T108 und andere Vorschriften für Funk-Ausrüstungen, darunter die Anforderungen der chinesischen Regelwerke, um die Entwicklung von Produkten für Märkte auf der ganzen Welt zu unterstützen. Weitere wichtige Merkmale sind unter anderem eine integrierte geschaltete Stromversorgung und Kryptografie-Hardwarebeschleuniger.

Der wM-Bus-Stack von Stackforce ist ab sofort erhältlich, der wM-Bus-over-LoRaWAN-Stack soll Ende Juli 2020 verfügbar sein.


  1. Protokoll-Stacks und Entwicklungs-Kits für STM32
  2. Hilfe für die Designer

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu STMicroelectronics GmbH

Weitere Artikel zu Mikrocontroller