STMicroelectronics

MCU versorgt und schützt Kartenverifikations-Mikromodule

24. Oktober 2023, 6:54 Uhr | Iris Stroh
© STMicroelectronics

STMicroelectronics liefert mit Energy Harvesting ausgestattete, geschützte Mikrocontroller an Ellipse World (Ellipse), um das Sicherheitsniveau von Kartenzahlungen zu verbessern.

Diesen Artikel anhören

Die ersten Metallkarten mit EVC-Technologie werden von CompoSecure angeboten werden. Diese innovative Lösung nutzt die ST-Chips ST31N600 und ist dafür ausgelegt, die Bezahlerfahrung aufzuwerten und die Anwender besser zu schützen.

Ellipse wählte den geschützten Mikrocontroller ST31N600 als entscheidendes Bauteil seines ohne Batterie auskommenden dynamischen CVV-Mikromoduls (Card Verification Value) vom Typ EVC (Ellipse Verification Code) All-In-One. Das EMV-Mikromodul EVC All-In-One hat Standardabmessungen und stattet Bezahlkarten mit einem dreistelligen CVV/CVC-Display aus, das sich an der Rückseite des Moduls befindet. Der Code verändert sich jedes Mal, wenn die Karte an einem physischen PoS-Terminal oder Geldautomaten verwendet wird, und kann bei Bedarf außerdem per Mobiltelefon erneuert werden. Dieser neue Code kann für anschließende Online- oder Card-Not-Present-Transaktionen verwendet werden, was das Risiko ungerechtfertigter Ablehnungen oder betrügerischer Card-Not-Present-Aktivitäten verringert.

Zusammen mit STPAYTP1x bietet das EVC All-In-One außerdem die Gewähr für geschützte EMV-Bezahltransaktionen. Der ST31N600 nutzt die abgestrahlte Energie aus dem Kartenleser, um die gesamte Schaltung zu versorgen. Der Verzicht auf Batterien vereinfacht den Herstellungsprozess und spart Kosten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu STMicroelectronics GmbH

Weitere Artikel zu Mikrocontroller